Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2025    

Digital-Stammtisch widmet sich E-Commerce in Handwerk und Mittelstand im Kreis Altenkirchen

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg hat sich binnen kürzester Zeit zu einer echten Institution in der Region und zu einer wichtigen Plattform für den heimischen Mittelstand entwickelt. Am Donnerstag, 3. Juli, sind alle Interessierten ab 18.30 Uhr zum jährlichen Sommerevent ins Walzwerk nach Wissen eingeladen

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg erfreut sich mit seinen vielseitigen Themen wachsender Beliebtheit in der regionalen Wirtschaft. (Foto: Stammtisch / Markus Bläser)

Kreis Altenkirchen. Das Treffen steht diesmal unter dem Leitthema "E-Commerce in der Praxis: Wie Unternehmen digital wirtschaften können" und richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger und Digital-Experten aus Handwerk, Mittelstand und Dienstleistung. Ziel des Abends ist es, praxisnahe Perspektiven auf digitale Geschäftsmodelle, E-Commerce-Prozesse und Effizienzpotenziale aufzuzeigen – auch abseits klassischer Online-Shops. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Das Programm umfasst drei Impulsvorträge mit regionalem Bezug und übertragbaren Beispielen:

Digitales Produkt und KI-gestützte Dienstleistungen
Dr. Jonathan Schulte, Geschäftsführer der Acadeo GmbH aus Wissen (unter anderem Studytexter.de), zeigt auf, wie KI-basierte Geschäftsmodelle entstehen und was klassische Unternehmen daraus lernen können.

E-Commerce-Erfahrungen aus dem B2B-Bereich
Marcus Krämer, Geschäftsführer der HostPress GmbH aus Eppelborn (Saarland), berichtet aus erster Hand, wie HostPress als Anbieter von Managed Hosting für WordPress selbst digitale Produkte über einen eigenen Online-Vertrieb vertreibt und sich hier unter anderem durch Content-Marketing zu einem führenden Anbieter im DACH-Raum entwickelt hat. Im Fokus stehen praxisrelevante Erfahrungen zu Prozessgestaltung, Kundengewinnung und Skalierbarkeit im B2B-E-Commerce.



Digitalisierung im Handwerksbetrieb
Sebastian Held, Geschäftsführer der Heldenwerker GmbH aus Altenkirchen, stellt vor, wie digitale Werkzeuge die Kommunikation mit Kunden verbessern und interne Abläufe effizienter gestalten – etwa durch Online-Terminvergabe oder virtuelle Beratung.

Im Anschluss an die Vorträge bietet sich auf der Dachterrasse des Walzwerks die Gelegenheit zum informellen Austausch. Getränke und ein kleiner Imbiss stehen bereit. Bei gutem Wetter öffnet die Dachterrasse mit Blick über Wissen. Anmeldung und weitere Infos: https://digital-ww-sieg.de/events/sommer-event-online-commerce. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fensdorf lädt zum entspannten „Picknick unterm Schirm“ ein

Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Bereich am Bürgerhaus Fensdorf wieder in einen Treffpunkt ...

SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz

In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, ...

Städtepartnerschaft Wissen (Sieg)-Krapkowice: Ein Vierteljahrhundert des Austauschs

Die Städte Wissen (Sieg) und Krapkowice feiern 25 Jahre Partnerschaft. Nach einer pandemiebedingten Pause ...

Einschränkungen auf der Linie RE 9: Zugausfälle bis zum Nachmittag

Reisende auf der Linie RE 9 müssen sich kurzfristig auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines unvorhergesehenen ...

Unbekannte entwenden Bäumchen und Solarlampe aus Pleckhausener Vorgarten

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in Pleckhausen. Ein ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen warnt: Lithium-Ionen-Batterien nicht in den Hausmüll

Lithium-Ionen-Batterien sind Teil im Alltag, bergen jedoch Risiken bei der Entsorgung. Eine neue Kampagne ...

CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal setzt auf Dirk Eickhoff

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Heller-Daadetal in Herdorf, wurde Dirk Eickhoff ...

Aktualisiert: Böschungsbrand sorgte für Zugausfälle bei Köln: Bahnen aus dem Westerwald waren betroffen

Ein Böschungsbrand auf der Bahnstrecke zwischen Köln Messe/Deutz und dem Flughafen Köln/Bonn beeinträchtigte ...

Ungewöhnliche Ausstellung im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Eine Kunstausstellung mit ungewöhnlichen Werken an einem außergewöhnlichen Ort können Besucher von Ende ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt DRK Selters mit 1.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte dem DRK-Ortsverband Selters eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. ...

16-jähriger Sang Do Duc gewinnt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften

Der junge Taekwondo-Athlet Sang Do Duc hat sich einen bemerkenswerten Erfolg gesichert. Trotz seines ...

Werbung