Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

AKTUALISIERT | Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis aufgehoben.

Symbolbild.

Region. +++ Sonntag, 15. Juni, 8.45 Uhr +++
Gemäß den Angaben des Deutschen Wetterdienstes kann Entwarnung für alle drei Kreise gegeben werden.

+++ Samstag, 14. Juni, 10.45 Uhr +++
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabinformation herausgegeben, die auf eine mögliche Unwetterlage in der Region hinweist. Besonders betroffen sein könnten einzelne Orte, an denen sich heftige Gewitterzellen entwickeln.

Die Warnung gilt für Samstag, 14. Juni, zwischen 15 Uhr und voraussichtlich Sonntag, 15. Juni, 0 Uhr.

Gefahr durch Starkregen und Hagel
Laut Prognose kann es gebietsweise zu unwetterartigen Gewittern kommen. Dabei ist Starkregen mit Mengen bis zu 40 Litern pro Quadratmeter möglich. Vereinzelt sind auch extreme Unwetter mit deutlich höheren Niederschlagsmengen nicht ausgeschlossen. Hinzu kommt die Gefahr von Hagel mit Korngrößen bis etwa 3 Zentimeter.



Sturmböen bis 110 km/h möglich
Neben Starkregen und Hagel sind schwere Sturmböen bis zu 100 km/h (Windstärke 10) wahrscheinlich. In Einzelfällen können sogar orkanartige Böen mit bis zu 110 km/h (Windstärke 11) auftreten.

Unsichere Gewitterlage erfordert Wachsamkeit
Die genaue Zugbahn der Gewitter ist derzeit noch unsicher. Daher empfiehlt der DWD, die Wetterentwicklung aufmerksam zu verfolgen. Aktuelle Warnungen und Hinweise zu Schutzmaßnahmen sind abrufbar unter www.dwd.de/warnungen sowie www.dwd.de/handlungsempfehlungen-vorabinformation. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Pauschale Förderung für die Feuerwehren: Verbandsgemeinden sehen dies unterschiedlich

Die Förderung bei der Beschaffung von Fahrzeugen mit sogenannten Festbeträgen gehört der Vergangenheit ...

Weitere Artikel


Fachklinik Altenkirchen als Ort der Suchtrehabilitation für Frauen und Mütter

Millionen Menschen konsumieren in Deutschland Tabak, Alkohol, Medikamente oder Drogen – viele in kritischen ...

Wohnzimmergespräch in Overath: Patrick Lück begeistert mit Offenheit und Herz

Beim 21. Wohnzimmergespräch von Angelika Wiesen in Overath stand Musiker Patrick Lück im Mittelpunkt. ...

"Siegtal pur": Freie Fahrt von Siegburg bis Netphen

Am Sonntag, 6. Juli, ist es wieder so weit: "Siegtal pur" verwandelt Bundes- und Landesstraßen zwischen ...

Jan Bollinger strebt Spitzenkandidatur der AfD in Rheinland-Pfalz an

Die rheinland-pfälzische AfD bereitet sich selbstbewusst auf die Landtagswahl im März 2026 vor. Parteichef ...

Motorradunfall auf der alten Panzerstraße in Emmerzhausen

Am Abend des Freitags (13. Juni) ereignete sich in Emmerzhausen ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Kleinkraftrad in Mudersbach gestohlen

Am Freitag (13. Juni) ereignete sich in Mudersbach ein Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ...

Werbung