Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

Wohnzimmergespräch in Overath: Patrick Lück begeistert mit Offenheit und Herz

Beim 21. Wohnzimmergespräch von Angelika Wiesen in Overath stand Musiker Patrick Lück im Mittelpunkt. Persönlich, nahbar und engagiert – ein Abend voller Einblicke und Emotionen.

(Fotoquelle: Angelika Wiesen)

Overath/Kroppach. Am Donnerstagabend (12. Juni) versammelten sich in Overath rund 25 Gäste zu einem besonderen Wohnzimmergespräch. Angelika Wiesen hatte zu ihrer inzwischen 21. Veranstaltung dieser Reihe eingeladen. Diesmal begrüßte sie Patrick Lück, Musiker und Frontmann der Höhner, als Talkgast auf ihrem Sofa. Die Veranstaltung diente auch einem guten Zweck: Wie bei allen Wohnzimmergesprächen unterstützt Wiesen mit den Einnahmen Schulbauprojekte in Nepal und Togo, in Zusammenarbeit mit der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help.

Ein Mann mit Geschichte und Haltung
Pünktlich kurz nach 18 Uhr traf Patrick Lück in Overath ein. Offen und herzlich kam er mit den Gästen ins Gespräch. Seine Nahbarkeit und Echtheit wurden schnell spürbar. Über 90 Minuten hinweg beantwortete er Fragen zu seinem Leben, seiner Karriere und seinen persönlichen Wendepunkten – ehrlich und direkt.

Er berichtete über seine Kindheit und Jugend im Westerwald, seine Zeit als Bankangestellter und die Entscheidung, diesen sicheren Weg zu verlassen. Der Moment seiner Kündigung stellte eine bedeutende Zäsur dar. Danach folgten erste Schritte in die Musikwelt – ein Neuanfang mit viel Risiko, aber auch Leidenschaft.

Einblicke in Höhen und Tiefen
Im Mittelpunkt stand nicht nur der berufliche Werdegang. Lück sprach auch offen über persönliche Krisen, Veränderungen im Leben, über die Liebe und das, was ihn antreibt. Seine größte Schwäche sei der übermäßige Ehrgeiz, sagte er. Gleichzeitig betonte er die Bedeutung positiven Denkens – eine Fähigkeit, die ihm in schwierigen Zeiten immer wieder geholfen habe.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diese Offenheit erzeugte eine besondere Nähe zwischen ihm und dem Publikum. Es wurde viel gelacht, aber auch nachdenklich zugehört. Die Stimmung blieb dabei stets entspannt und herzlich.

Ein Beitrag für Bildung und Zukunft
Zum Abschluss des Gesprächs versteigerte Patrick Lück eine signierte 11+11 Höhner Fanbox. Der Erlös ging direkt in die Fly & Help-Spendenbox. Ein gemeinsames Singen des Songs „Prinzessin“ rundete den Abend ab.

Angelika Wiesen organisiert regelmäßig solche Gespräche mit prominenten Gästen, um Spenden für Bildungsprojekte zu sammeln. Mit dem Motto "Bildung schafft Zukunft" unterstützt sie den Bau von Schulräumen in Entwicklungsländern. Drei Klassenräume für bis zu 100 Kinder pro Projekt sollen so ermöglicht werden. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, Spenden sind willkommen – in bar oder per Überweisung an das Spendenkonto DE94 5739 1800 0000 0055 50 bei der Westerwaldbank eG, Kennwort "Angelika hilft".

Die Arbeit der Stiftung Fly & Help
Die Stiftung von Reiner Meutsch engagiert sich seit über 13 Jahren weltweit im Bildungsbereich. In dieser Zeit wurden fast 800 Schulen in 57 Ländern mit einem Fördervolumen von rund 37 Millionen Euro errichtet. Mehr als 150.000 Kinder profitieren heute von der Möglichkeit, zur Schule zu gehen – ein entscheidender Schritt in eine bessere Zukunft. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Lkw-Fahrer nach Unfallflucht in Kirchen gestellt

In der Bahnhofstraße in Kirchen ereignete sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Steinmauer in Betzdorf

In Betzdorf kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Steinmauer beschädigt wurde. ...

Weitere Artikel


"Siegtal pur": Freie Fahrt von Siegburg bis Netphen

Am Sonntag, 6. Juli, ist es wieder so weit: "Siegtal pur" verwandelt Bundes- und Landesstraßen zwischen ...

Wohnungsbau im Kreis Altenkirchen: Neue Impulse gefordert

Im Landkreis Altenkirchen wurden im vergangenen Jahr 192 neue Wohnungen errichtet. Doch die IG BAU Koblenz-Bad ...

Starkes Zeichen aus Hachenburg: Platz 3 beim Kinderrechtepreis 2025

Jugendministerin Katharina Binz hat in Mainz die diesjährigen Preisträger des Kinderrechtepreises Rheinland-Pfalz ...

Fachklinik Altenkirchen als Ort der Suchtrehabilitation für Frauen und Mütter

Millionen Menschen konsumieren in Deutschland Tabak, Alkohol, Medikamente oder Drogen – viele in kritischen ...

AKTUALISIERT | Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Jan Bollinger strebt Spitzenkandidatur der AfD in Rheinland-Pfalz an

Die rheinland-pfälzische AfD bereitet sich selbstbewusst auf die Landtagswahl im März 2026 vor. Parteichef ...

Werbung