Werbung

Nachricht vom 16.06.2025    

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ganz besondere Veranstaltung. Um 18.30 Uhr sind Autorin Ulrike Puderbach mit ihrem aktuellen Koblenz-Krimi "Tod im Weinberg" und Weinhändlerin Ulrike Kroppach von der Weinhandlung WeinGut in Altenkirchen mit dem passenden Wein zu Gast.

In gemütlicher Atmosphäre gibt es eine Lesung mit Weinprobe im Freibad. (Foto: Veranstalter)

Puderbach/Herschbach/Altenkirchen. In seinem ersten Fall als Leiter des K11 in Koblenz muss Robert Kunz gleich mehrere rätselhafte Todesfälle in dem beschaulichen Weinort Winningen aufklären. Er ermittelt im ihm noch völlig unbekannten Winzermilieu, nachdem innerhalb kurzer Zeit zwei Winzer unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen. Und er deckt in den idyllischen Weinbergen entlang der Mosel ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit auf, welches ihn letztlich zum Täter führt.

"Surfing", "Swimming" oder "Biking" - ungewöhnliche Weine
Passend zur Lesung gibt es drei besondere Weine zur Auswahl, aus denen die Gäste zur Verkostung wählen können – der Chardonnay "Surfing", der Rosé "Swimming" und der Rotwein "Biking". In gemütlicher Atmosphäre auf der Liegewiese mit Decken oder Stühlen hören die Gäste drei Auszüge aus dem aktuellen Krimi, in den Pausen der Lesung gibt es ein gutes Glas Wein mit kleinen Snacks dazu. Der Eintritt von neun Euro beinhaltet zwei Gläser Wein während der Lesung, der Erlös aus der Veranstaltung geht nach Abzug aller Kosten an die Stefan Morsch-Stiftung in Birkenfeld.



Über den Roman
"Tod im Weinberg" ist nach "Showdown im Westerwald" der zweite Band der Koblenz-Krimis. Nachdem der erste Teil sich hauptsächlich auf die Region Westerwald konzentrierte, spielt das aktuelle Buch an der Mosel im Milieu der Winzer. Der regionale Aspekt ist ein wichtiger Bestandteil der Reihe "Tatort Schängel-Stadt" und zollt der abwechslungsreichen und schönen Region rund um Koblenz und den Westerwald seinen Tribut.

Über die Autorin
Ulrike Puderbach hat seit 2015 zahlreiche Krimis und auch einige Kinderbücher veröffentlicht und sich damit einen Namen als regionale Autorin gemacht. Sie ist Mitglied im Syndikat, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur und bei den Mörderischen Schwestern. Alle Informationen zu den Büchern und Veranstaltungen sind auf der Webseite www.ulrike-puderbach.de zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Hämmscher Talente im Einsatz für Bildung

Am Samstag, 5. Juli, lädt die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung zu einem besonderen Spendenabend im "KulturHaus" ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

Starkes Zeichen aus Hachenburg: Platz 3 beim Kinderrechtepreis 2025

Jugendministerin Katharina Binz hat in Mainz die diesjährigen Preisträger des Kinderrechtepreises Rheinland-Pfalz ...

Wohnungsbau im Kreis Altenkirchen: Neue Impulse gefordert

Im Landkreis Altenkirchen wurden im vergangenen Jahr 192 neue Wohnungen errichtet. Doch die IG BAU Koblenz-Bad ...

"Siegtal pur": Freie Fahrt von Siegburg bis Netphen

Am Sonntag, 6. Juli, ist es wieder so weit: "Siegtal pur" verwandelt Bundes- und Landesstraßen zwischen ...

Werbung