Werbung

Region |


Nachricht vom 04.12.2007    

Abijahrgang spendet gleich zweimal

Gleich zweimal spendete der Abiturjahrgang 2003 des Westerwaldgymnsiums in Altenkirchen für einen guten Zweck. Die Nothilfe für afghanische Kinder und die Lebenshilfe erhielten jeweils 1000 Euro.

spende abijahrgang 2003

Altenkirchen. Während des jüngsten Treffens des Abiturjahrganges 2003 des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen beschlossen die ehemaligen Schüler, das Geld aus der Kasse sinnvoll weiterzugeben, statt einfach auf den Kopf zu hauen.
Nun wurden die Spenden an die beiden ausgesuchten Institutionen weitergegeben. Je 1000 Euro gingen an die Stiftung Dr. Akbar und Sima Ayas - Nothilfe für afghanische Kinder und die Lebenshilfe in Flammersfeld. Johanna Höfer überreichte das Geld an Dr. Ayas und Jennifer Nöller sowie Melanie Hörter überbrachten den Scheck im Rahmen des Adventmarktes an die Lebenshilfe. Heimleiter Jörg Schütz, seine Mitarbeiter und die Bewohner haben sich sehr darüber gefreut. (jn)
xxx
Jennifer Nöller und Melanie Hörter übergaben die Spende an Heimleiter Jörg Schütz und die Bewohner. Foto: Jana Müller



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier und Sportlerehrung

Während der Weihnachtsfeier im Mammelzer Dorfgemeinschaftshaus wurden auch die Sieger der diesjährigen ...

"Kita macht Musik" macht Spaß

Vorschulförderung mit Musik als neuer pädagogischer Weg für Kindergärten wird derzeit in zwei Modellprojekten ...

Frank Mockenhaupt neuer Juso-Chef

Einen neuen Vorsitzenden haben die Jungsozialisten (Jusos) Betzdorf/Kirchen gewählt. Frank Mockenhaupt ...

Bätzing verlieh Ehrenamtspreis

Erstmals hatte die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing den Ehrenamtspreis "Engagement belohnen" ...

Mit dem Akkordeon auf Konzertreise

Eine Konzertreise durch den Kreis Altenkirchen machte jetzt das Akkordeonorchester der Kreismusikschule. ...

AH mit erfolgreichem Jahresabschluss

Einen erfolgreichen Jahresabschluss hatten die "Alten Herren" des TuS Honigsessen. Der 3:1-Sieg bei ...

Werbung