Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

600 Jahre Wallfahrt nach Marienstatt: Ein Glaubensfest im Westerwald

Am Donnerstag, 26. Juni, wird in Marienstatt der "Große Wallfahrtstag" begangen. Seit Jahrhunderten pilgern Gläubige aus dem Westerwald zu diesem besonderen Anlass. In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum im Mittelpunkt.

Foto: Privatarchiv Norbert Lorsbach

Marienstatt. Der Große Wallfahrtstag in Marienstatt ist ein fest verankerter Bestandteil des religiösen Lebens im Westerwald. Am Donnerstag, 26. Juni, jährt sich das Ereignis zum 600. Mal, seit das Gnadenbild nach Marienstatt kam. Diese Pilgerreise hat ihren Ursprung in einem Gelübde aus dem 15. Jahrhundert, als die Vorfahren der heutigen Pilger um ein Ende der Pest baten. Heute tragen die Teilnehmer andere Sorgen und Anliegen zur Schmerzensmutter.

Das diesjährige Glaubensfest verspricht, ein besonderes Erlebnis zu werden. Weihbischof Dr. Gerhard Schneider der Diözese Rottenburg Stuttgart, Hauptzelebrant und Festprediger, kennt Marienstatt gut aus seiner Studienzeit im Hachenburger Schloss.



Der Tagesablauf beginnt um 8 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Basilika. Ab 8.45 Uhr treffen die ersten Prozessionen ein. Um 10 Uhr findet das Pontifikalamt auf dem Abteihof statt. Die Andacht in der Basilika und der Kreuzweg auf dem Kreuzberg beginnen jeweils um 13 Uhr. Den Abschluss bildet um 14.30 Uhr eine deutsche Vesper mit Eucharistischem Segen, gefolgt vom Auszug und der Verabschiedung der Pilgergruppen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fensdorf lädt zum entspannten „Picknick unterm Schirm“ ein

Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Bereich am Bürgerhaus Fensdorf wieder in einen Treffpunkt ...

SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz

In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, ...

Städtepartnerschaft Wissen (Sieg)-Krapkowice: Ein Vierteljahrhundert des Austauschs

Die Städte Wissen (Sieg) und Krapkowice feiern 25 Jahre Partnerschaft. Nach einer pandemiebedingten Pause ...

Einschränkungen auf der Linie RE 9: Zugausfälle bis zum Nachmittag

Reisende auf der Linie RE 9 müssen sich kurzfristig auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines unvorhergesehenen ...

Unbekannte entwenden Bäumchen und Solarlampe aus Pleckhausener Vorgarten

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in Pleckhausen. Ein ...

Weitere Artikel


Tragischer Motorradunfall in Steineroth: Ein Jugendlicher stirbt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend (14. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 in Steineroth. ...

Sportliche Begeisterung beim Fußballturnier der WfbM in Heimbach-Weis

Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Fußballturnier der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) ...

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Nach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Hämmscher Talente im Einsatz für Bildung

Am Samstag, 5. Juli, lädt die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung zu einem besonderen Spendenabend im "KulturHaus" ...

Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

Werbung