Werbung

Nachricht vom 14.06.2025    

Sportliche Begeisterung beim Fußballturnier der WfbM in Heimbach-Weis

Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Fußballturnier der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) in Heimbach-Weis statt. Rund 100 Teilnehmende aus verschiedenen Werkstätten in Rheinland-Pfalz traten gegeneinander an und erlebten einen Tag voller Teamgeist und Fairplay.

Foto: Anna Tschurkin

Heimbach-Weis. Organisiert vom Heinrich-Haus Neuwied, sorgten die Mitarbeitenden des Bereichs "Kultur und Freizeit" für einen reibungslosen Ablauf des Turniers. Etwa 100 Beschäftigte aus Werkstätten wie Kastellaun, der Heinrich-Kimmle-Stiftung, der Stiftung Kreuznach und der Rhein-Mosel-Werkstatt Koblenz nahmen teil. Sie maßen sich in den Leistungsgruppen B und D, was Teil eines umfassenden Turnierkonzepts ist, das von A bis D reicht.

Begleitet wurden die Sportlerinnen und Sportler von etwa 60 Besucherinnen und Besuchern, darunter Betreuer, Fans und Familienmitglieder, die mit Applaus und Anfeuerungsrufen für eine lebhafte Atmosphäre sorgten. Insgesamt fanden 14 spannende Spielpaarungen statt, bei denen Teamgeist und sportliche Begeisterung im Vordergrund standen. Die Freude am Spiel war allen Beteiligten deutlich anzumerken.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden Urkunden und Medaillen - ein besonderer Moment, der die sportlichen Leistungen würdigte. Das Turnier verdeutlichte erneut, wie verbindend und heiter Sport sein kann. Schon jetzt ist die Vorfreude auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr groß.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Lkw-Fahrer nach Unfallflucht in Kirchen gestellt

In der Bahnhofstraße in Kirchen ereignete sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Steinmauer in Betzdorf

In Betzdorf kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Steinmauer beschädigt wurde. ...

Weitere Artikel


45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Nach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die ...

Bürgergeld-Ausgaben in Rheinland-Pfalz erleben deutlichen Anstieg

Die Ausgaben für das Bürgergeld in Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. Dies geht ...

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: PKW landete auf dem Dach

Am Sonntag (15. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 6.55 Uhr, ...

Tragischer Motorradunfall in Steineroth: Ein Jugendlicher stirbt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend (14. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 in Steineroth. ...

600 Jahre Wallfahrt nach Marienstatt: Ein Glaubensfest im Westerwald

Am Donnerstag, 26. Juni, wird in Marienstatt der "Große Wallfahrtstag" begangen. Seit Jahrhunderten pilgern ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

Werbung