Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2025    

Bürgergeld-Ausgaben in Rheinland-Pfalz erleben deutlichen Anstieg

Die Ausgaben für das Bürgergeld in Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. Dies geht aus einer Mitteilung der Sozialministerin Dörte Schall (SPD) hervor, die auf eine parlamentarische Anfrage reagierte.

(Foto: Jens Kalaene/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Gesamtausgaben für das Bürgergeld in Rheinland-Pfalz haben im letzten Jahr einen deutlichen Anstieg erfahren. Laut Sozialministerin Dörte Schall (SPD) wurden über 1,8 Milliarden Euro für die Grundsicherung aufgewendet. Diese Summe beinhaltet auch die Kosten für Unterkunft und stellt eine Steigerung von rund 30 Prozent im Vergleich zu etwa 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2022 dar.

Im Januar des laufenden Jahres bezogen etwa 223.000 Menschen in Rheinland-Pfalz Bürgergeld. Im Vergleich zum Beginn des Jahres 2022 entspricht dies einem Anstieg von fast 14 Prozent, wie die Ministerin auf eine parlamentarische Anfrage der AfD-Fraktion mitteilte.



Seit 2023 wird die Grundsicherung als Bürgergeld bezeichnet, vormals bekannt als Hartz IV. Die Koalitionspartner Union und SPD planen, das Bürgergeld zu einer neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende umzugestalten und die Regeln dafür zu verschärfen. Der Schwerpunkt soll dabei auf der Vermittlung arbeitsfähiger Personen liegen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre ...

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Die kommenden Tage bringen für Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Regenwetter in Rheinland-Pfalz: Spannende Indoor-Aktivitäten für die Ferien

Die Ferien sind noch im vollen Gange, doch das regnerische Wetter erschwert es Familien in Rheinland-Pfalz, ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: PKW landete auf dem Dach

Am Sonntag (15. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 6.55 Uhr, ...

Landwirte in Rheinland-Pfalz fordern Maßnahmen gegen Saatkrähen

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz sind zunehmend besorgt über die Schäden, die Saatkrähen an ihren Ernten ...

Kühlwagenwanderweg 2025: Das Wander-Highlight rund um Oberwambach

Der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 19. Juni, werden ...

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Nach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die ...

Sportliche Begeisterung beim Fußballturnier der WfbM in Heimbach-Weis

Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Fußballturnier der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) ...

Tragischer Motorradunfall in Steineroth: Ein Jugendlicher stirbt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend (14. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 in Steineroth. ...

Werbung