Werbung

Nachricht vom 15.06.2025    

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: PKW landete auf dem Dach

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (15. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 6.55 Uhr, alarmiert. Die erste Meldung der Leitstelle lautete - Pkw überschlagen vier Personen eingeklemmt - dies sorgte bei den Einsatzkräften für Anspannung.

Der PKw kam auf dem Dach liegend zum Stillstand (Bilder: kkö)

Willroth/Epgert. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte konnten feststellen, dass die Fahrerin und drei Kinder, nicht eingeklemmt, sondern eingeschlossen waren. Die zuerst eintreffende Besatzung eines Rettungswagens konnte die Türen öffnen und die Betroffenen versorgen. Durch die Anzahl der Betroffenen wurden weitere Rettungsmittel zur Einsatzstelle entsandt. Aufgrund der zunächst völlig unklaren Lage wurde neben mehreren Rettungsmitteln des Rettungsdienstes der Rettungshubschrauber (Christoph 23) aus Koblenz ebenfalls alarmiert. Die Polizei sorgte für eine Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Köln.

Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Im weiteren Verlauf öffneten die Feuerwehrleute den Kofferraum, um an die Dokumente der Personen zu gelangen. Die Fahrerin und die drei Kinder wurden gottlob nicht schwer verletzt. Alle vier Insassen wurden in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Der Pkw musste durch einen Abschleppdienst geborgen und abtransportiert werden.



Die Freiwilligen Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen waren, unter der Leitung des Wehrführers Horhausen, Thomas Schäfer, mit rund 45 Einsatzkräften vor Ort. Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Björn Stürz und sein Stellvertreter Raphael Jonas waren ebenfalls vor Ort. Die Kräfte in der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Flammersfeld unterstützten die Einsatzkräfte logistisch. Neben den Freiwilligen Feuerwehren war der Rettungsdienst sowie die zuständige Autobahnpolizei an der Einsatzstelle. Zum genauen Unfallhergang und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Landwirte in Rheinland-Pfalz fordern Maßnahmen gegen Saatkrähen

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz sind zunehmend besorgt über die Schäden, die Saatkrähen an ihren Ernten ...

Kühlwagenwanderweg 2025: Das Wander-Highlight rund um Oberwambach

Der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 19. Juni, werden ...

Unwetter am Sonntag - Sonne und Wärme zum Wochenstart erwartet

Nach einem regnerischen Sonntag mit Unwettern in Rheinland-Pfalz wird der Wochenbeginn sonnig und warm. ...

Bürgergeld-Ausgaben in Rheinland-Pfalz erleben deutlichen Anstieg

Die Ausgaben für das Bürgergeld in Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. Dies geht ...

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Nach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die ...

Sportliche Begeisterung beim Fußballturnier der WfbM in Heimbach-Weis

Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Fußballturnier der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) ...

Werbung