Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2025    

Kühlwagenwanderweg 2025: Das Wander-Highlight rund um Oberwambach

Der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 19. Juni, werden Wanderer an neun Stationen mit Getränken und kleinen Speisen erwartet. Dazu gibt es Specials, Hubschrauberrundflüge und ein Gewinnspiel.

Symbolbild (2023) - Spaß am Bismarckturm (2023) (Bild: kkö)

Oberwambach. Der Kühlwagenwanderweg 2025 startet am Fronleichnamstag, 19. Juni, um 9 Uhr und verspricht erneut ein spannendes Erlebnis für alle Wanderfreunde. An neun verschiedenen Stationen rund um Oberwambach stehen Kühlwagen bereit, die von den Teilnehmern erwandert werden können. An jeder Station gibt es alkoholfreie Getränke sowie Hachenburger Pils und Radler in verschiedenen Varianten. Darüber hinaus werden besondere kulinarische "Leckerbissen" angeboten.

Für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich, die sowohl online als auch vor Ort an einer der Stationen möglich ist. Jeder registrierte Teilnehmer erhält ein Bändchen, das auch als Einlassband für die abschließende Regeneration-Party im Festzelt gilt, eine persönliche Stempelkarte, eine Wanderkarte und eine Mülltüte. Die Wanderung beginnt ab 9 Uhr, wobei die Teilnehmer die Route anhand ihrer Wanderkarte erkunden können. Pro erwandertem Kühlwagen gibt es einen Stempel in die persönliche Stempelkarte.

Die neun Stationen:
1. Bismarck-Turm Altenkirchen mit DJ Markus Deluxe
2. Sportplatz Almersbach mit Eisstockschießen
3. Grillhütte Stürzelbach mit DJ Sascha AX
4. Sportplatz Rodenbach mit DJ Sunrise (Dennis Ehlgen)
5. Sportplatz Lautzert
6. Sportplatz Berod
7. Bürgerhaus Gieleroth
8. Dorfplatz Michelbach
9. Getränke Müller Oberwambach mit Burgkapelle Hartenfels, Brazz Gazz, Fohr Five und Hubschrauber-Rundflügen mit FLY & Help



Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen mindestens fünf der neun möglichen Stempel gesammelt werden. Eine vollständige Stempelkarte wird beim Finale in Oberwambach mit einer Überraschung belohnt. Die Abgabe der Stempelkarte muss bis spätestens 17.30 Uhr erfolgen.

Ab 16 Uhr beginnt die große Regeneration-Party auf dem Gelände von Getränke Müller in Oberwambach. Hier sorgen die Burgkapelle Hartenfels, Brass Gazz und Fohr Five für musikalische Unterhaltung. Dort werden auch Hubschrauber-Rundflüge mit FLY & Help angeboten. Zudem wird die Sparkasse Westerwald-Sieg für jeden Wanderpass mit fünf Stempeln einen Pflanzbaum spenden. Alle Infos unter www.kuehlwagen-wanderweg.de. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt E-Scooter ohne Versicherungsschutz

In Betzdorf endete eine abendliche Fahrt mit einem Elektrokleinstfahrzeug abrupt. Die Polizei stoppte ...

Verkehrsunfall in Obererbach: Zwei Personen leicht verletzt

In Obererbach, Ortsteil Hacksen, kam es am Mittwoch (29. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Kausen: Senior in Pkw eingeklemmt

Am Mittwoch (29. Oktober 2025) kam es auf der L 287 bei Kausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein ...

Vibrationsstampfer in Seelbach gestohlen

Zwischen Sonntag und Mittwoch (26./29. Oktober 2025) wurde in Seelbach bei Hamm (Sieg) ein Vibrationsstampfer ...

Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Weitere Artikel


Unwetter am Sonntag - Sonne und Wärme zum Wochenstart erwartet

Nach einem regnerischen Sonntag mit Unwettern in Rheinland-Pfalz wird der Wochenbeginn sonnig und warm. ...

Dermbach: Musikverein lädt Kinder zum Instrumentenkarussell ein

Am 28. Juni 2025 bietet der Musikverein Dermbach Kindern ab sieben Jahren ein besonderes Erlebnis. Beim ...

Elkenroth: Fotoausstellung zeigt Naturaufnahmen und historische Bilder

Die Fotofreunde Blickpunkt laden zur Ausstellung ins Dorfgemeinschaftshaus Elkenroth ein. Gezeigt werden ...

Landwirte in Rheinland-Pfalz fordern Maßnahmen gegen Saatkrähen

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz sind zunehmend besorgt über die Schäden, die Saatkrähen an ihren Ernten ...

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: PKW landete auf dem Dach

Am Sonntag (15. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 6.55 Uhr, ...

Bürgergeld-Ausgaben in Rheinland-Pfalz erleben deutlichen Anstieg

Die Ausgaben für das Bürgergeld in Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. Dies geht ...

Werbung