Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2025    

Infoabend in Wahlrod erklärt Förderprogramme für umweltschonende Landwirtschaft

Landwirte im Westerwald und darüber hinaus können sich am 23. Juni in Wahlrod über die AUKM-Förderprogramme informieren. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz in der Landwirtschaft.

Symbolbild (KI-generiert)

Wahlrod. Das Antragsverfahren für Agrar-Umwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) läuft vom 6. bis 27. Juni. Es richtet sich an Landwirte, die ihre Bewirtschaftung umwelt- und klimaschonend gestalten möchten. Im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) stellt die Europäische Union im Zeitraum 2023 bis 2027 insgesamt 8,2 Milliarden Euro zur Verfügung.

Informationsveranstaltung in Wahlrod
Am Montag, 23. Juni, um 18 Uhr, findet im Hotel Hammermühle in Wahlrod eine kreisübergreifende Infoveranstaltung zum Antragsverfahren statt. Vorgestellt werden die verschiedenen Programmteile und Fördermöglichkeiten.

Teilnehmen können sowohl Neueinsteiger als auch bisherige Programmteilnehmer. Die Veranstaltung bietet Raum für fachliche Rückfragen und Hinweise zur Antragstellung.



Beratung und Antragstellung
Die Anträge auf Teilnahme am AUKM-Programm können in Papierform eingereicht werden. Weitere Informationen zu den einzelnen Maßnahmen finden sich auf der Website des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) unter www.agrarumwelt.rlp.de.

Für eine individuelle Beratung steht Volker Birk von der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-812830 zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Bürgermeisterwahl in der VG Hamm: Henrich erreicht Wahnsinnsquote der Zustimmung

Dietmar Henrich geht am 1. Januar des kommenden Jahres in seine zweite achtjährige Amtszeit als Bürgermeister ...

Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch

Am 27. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Der renommierte ...

Filmabend in Weyerbusch rückt FASD und unsichtbare Behinderung in den Fokus

Die Selbsthilfegruppe FASD Altenkirchen lud am 27. Mai 2025 zum zweiten Filmabend ins Pfarrheim Weyerbusch ...

Schwerer Unfall auf der A3 - Sicherheitsgurte retten Leben

Am Morgen des Sonntags (15. Juni) ereignete sich auf der Autobahn 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Zwei Unfälle unter Einfluss von Rauschmitteln im Raum Betzdorf

Am Samstagabend ereigneten sich im Raum Betzdorf zwei Verkehrsunfälle, bei denen die Fahrer unter dem ...

Werbung