Werbung

Nachricht vom 15.06.2025    

Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch

Am 27. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Der renommierte Politikwissenschaftler Herfried Münkler liest aus seinem Buch "Macht im Umbruch". Moderiert wird die Veranstaltung von Jürgen Hardeck, der spannende Einblicke in die globale Neuordnung der Machtverhältnisse verspricht.

Foto Münkler: Reiner Zensen

Puderbach. Am Freitag, dem 27. Juni, um 19 Uhr, findet im Alten Bahnhof in Puderbach eine Lesung mit anschließendem Gespräch statt. Der bekannte Politikwissenschaftler Herfried Münkler wird aus seinem aktuellen Werk "Macht im Umbruch" lesen. In diesem Buch analysiert Münkler die Herausforderungen und Möglichkeiten für Deutschland angesichts der globalen Veränderungen im 21. Jahrhundert. Er thematisiert, wie Deutschland seine wirtschaftliche, politische und kulturelle Macht nutzen kann, um ein Auseinanderfallen Europas zu verhindern.

Moderiert wird die Veranstaltung von Jürgen Hardeck, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Der Vorverkauf der Tickets hat bereits begonnen. Karten sind für 18 Euro bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen erhältlich, wobei zusätzliche Gebühren anfallen können. Alternativ können sie gebührenfrei auf Rechnung bestellt oder an der Abendkasse für 22 Euro erworben werden, falls noch verfügbar.



Prof. Dr. Herfried Münkler, Jahrgang 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin. Zu seinen bekanntesten Werken zählt "Die Deutschen und ihre Mythen", das 2009 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde. Sein Moderator, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, stammt aus Hachenburg und ist seit 2021 Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Kulturministerium. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Horhausen feiert erfolgreichen Feuerwehrtag

Am Sonntag, den 15. Juni, fand der traditionelle Tag der Feuerwehr in Horhausen bei bestem Feierwetter ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 ...

Bürgermeisterwahl in der VG Hamm: Henrich erreicht Wahnsinnsquote der Zustimmung

Dietmar Henrich geht am 1. Januar des kommenden Jahres in seine zweite achtjährige Amtszeit als Bürgermeister ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Infoabend in Wahlrod erklärt Förderprogramme für umweltschonende Landwirtschaft

Landwirte im Westerwald und darüber hinaus können sich am 23. Juni in Wahlrod über die AUKM-Förderprogramme ...

Werbung