Werbung

Nachricht vom 16.06.2025    

Feuerwehr Horhausen feiert erfolgreichen Feuerwehrtag

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag, den 15. Juni, fand der traditionelle Tag der Feuerwehr in Horhausen bei bestem Feierwetter unter großer Beteiligung der Bevölkerung statt. Der Platz vor dem Gerätehaus füllte sich bereits früh. Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde und Abordnungen aus dem Kreis Neuwied waren anwesend, um gemeinsam mit dem Löschzug Horhausen zu feiern.

Stolz präsentierten die Bambinis mit Wehrführer Thomas Schäfer (re.) und Melina Luchs (2. v. re.) den Fotografen (Bilder: kkö)

Horhausen. Nachdem es am frühen Sonntagmorgen, gegen 6.55 Uhr, noch einen Einsatz auf der Autobahn abzuarbeiten galt (wir berichteten) , konnte der Feuerwehrtag pünktlich beginnen. Die Veranstaltung begann mit einem kurzen offiziellen Teil, in dem insbesondere die Bambinis (6 bis 10 Jahre) im Mittelpunkt standen. Wehrführer Thomas Schäfer begrüßte die Gäste, unter ihnen auch der Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich und übergab dann das Wort an Melina Luchs, die die Arbeit mit den sechs- bis zehnjährigen Bambinis vorstellte. Sie erklärte mit Stolz, dass bereits mehrere der Bambinis in die Jugendfeuerwehr wechseln konnten. Unterstützt von Wehrführer Thomas Schäfer und dem Jugendwart Paul Meffert wurden die Kinder mit der Bambini-Flamme I und II ausgezeichnet. Insgesamt gehören zur Bambini-Feuerwehr Horhausen derzeit 23 Kinder, darunter sieben Mädchen. Ihre Botschaft war klar: Die Nachwuchsförderung bleibt ein zentrales Anliegen, um die Zukunft des Löschzugs zu sichern.



Musikalische und kulinarische Highlights
Der Feuerwehrtag wurde von dem Westerwald-Orchester Oberlahr unter der Leitung von Günther Seliger musikalisch begleitet. Die Ehrengarde der KG Horhausen, ein langjähriger Partner der Feuerwehr, sorgte wie jedes Jahr für das leibliche Wohl der Gäste.

Im Anschluss an den kurzen offiziellen Teil feierte der Löschzug Horhausen bis in die Abendstunden. Freunde und Unterstützer der Feuerwehr kamen zusammen, um den gelungenen Feuerwehrtag gebührend ausklingen zu lassen. Mit einem Mix aus Gemeinschaft, Musik und Nachwuchsförderung war der Feuerwehrtag einmal mehr ein voller Erfolg. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 ...

Nächtlicher Einbruch in Mudersbach: Unbekannte Täter überfallen 75-Jährige

In der Nacht zum Freitag, dem 13. Juni, kam es in Mudersbach-Niederschelderhütte zu einem erschreckenden ...

Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch

Am 27. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Der renommierte ...

Bürgermeisterwahl in der VG Hamm: Henrich erreicht Wahnsinnsquote der Zustimmung

Dietmar Henrich geht am 1. Januar des kommenden Jahres in seine zweite achtjährige Amtszeit als Bürgermeister ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung