Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2025    

Gemeinschaftliche Höhenflüge: DJK-Vereine im Kletterwald Bad Marienberg

Am Sonntag (15. Juni) versammelten sich 35 junge Kletterbegeisterte aus dem Westerwald-Sieg-Raum zu einem besonderen sportlichen Ereignis. Die DJK-Vereine der Region organisierten eine Kletterveranstaltung.

(Fotos: Adrian Wirtz)

Bad Marienberg. Am Sonntag (15. Juni) fand im "Kletterwald Bad Marienberg" eine eindrucksvolle Kletterveranstaltung der DJK-Vereine aus dem Westerwald-Sieg-Raum statt. Insgesamt nahmen 35 Kinder und Jugendliche aus den DJK-Vereinen Betzdorf, Mudersbach, Wissen-Selbach und Herdorf daran teil.

Die Veranstaltung begann bei nebligen Wetterverhältnissen, die für eine fast mystische Atmosphäre sorgten. Dennoch ließen sich die Teilnehmer nicht entmutigen und zeigten in bis zu zwölf Metern Höhe Mut, Ausdauer und Geschicklichkeit. Dieses Ereignis unterstreicht den Stellenwert gemeinschaftlicher Sporterlebnisse innerhalb der DJK-Vereinsfamilie.

Organisiert wurde die Veranstaltung von den vier beteiligten Vereinen, die damit ihre regionale Zusammenarbeit und das lebendige Miteinander im Sinne des DJK-Gedankens demonstrierten. Am Ende des Tages waren sowohl die jungen Sportler als auch die betreuenden Ehrenamtlichen begeistert.



Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, deren Engagement zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat. Der DJK-Diözesanverband Trier setzt somit seine bewährte Tradition fort, sportliche Gemeinschaftserlebnisse zu schaffen und die Jugend für Bewegung und Zusammenhalt zu begeistern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Rennfahrer Tom Kalender punktet beim dritten DTM-Saisonlauf auf dem Circuit Zandvoort

Der 17-jährige Tom Kalender hat sich in Zandvoort einen weiteren Meisterschaftspunkt gesichert. Nach ...

Bewegung als Therapie: Ergometer für Krebspatienten in Siegen

Regelmäßige Bewegung tut gut - das gilt wissenschaftlichen Studien zufolge auch und gerade für Menschen ...

Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zu einer Wanderung zum Barbaraturm ein

Am Sonntag, 22. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach zu einer weiteren Wanderung ein. Die ...

Aufstand der Jäger: Proteste gegen Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz

Am Samstag (14. Juni) fand um 11 Uhr in Altenkirchen am Schlossplatz eine Protestkundgebung der Jäger ...

100 Jahre Helden in Uniform: Freiwillige Feuerwehr Mudenbach lädt zum Jubiläumswochenende ein

100 Jahre sind ein Grund zu feiern. Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach auch gedacht und ...

Neustart auf der Eifelstrecke: Züge rollen wieder zwischen Gerolstein und Köln

Vier Jahre nach dem verheerenden Hochwasser in der Eifel ist die Bahnstrecke zwischen Gerolstein und ...

Werbung