Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2025    

Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz bleiben bestehen: Stephen Wefelscheid enttäuscht

Ein Antrag der Freien Wähler, der auf die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abzielte, wurde im Landtag abgelehnt. Stephan Wefelscheid zeigt sich enttäuscht über das Ergebnis und fordert alternative Entlastungsmaßnahmen.

(Foto: Stephan Wefelscheid)

Mainz. Die Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz bleibt hitzig. In einer Plenarsitzung vergangene Woche reichte die Gruppe Freie Wähler einen Entschließungsantrag ein, der die Abschaffung der Beiträge zum 1. Januar 2027 forderte. Sollte dies nicht möglich sein, schlugen sie eine Bundesratsinitiative zur Änderung des § 35a Einkommensteuergesetz vor. Diese sollte eine steuerrechtliche Vollabschreibung der Straßenausbaubeiträge ermöglichen.

Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, äußerte sich kritisch zur Ablehnung des Antrags durch die Ampel-Fraktionen. Er argumentierte: "Wenn Rheinland-Pfalz schon als einziges Bundesland an der verpflichtenden Erhebung von Straßenausbaubeiträgen festhält, dann muss wenigstens über die steuerliche Abschreibung eine Entlastung für Grundstückseigentümer geschaffen werden." Er widersprach der Argumentation des Bundesfinanzhofs, dass kein räumlich-funktionaler Zusammenhang zum Haushalt des Steuerpflichtigen bestehe, da dieser Zusammenhang bei der Verpflichtung zur Beteiligung am Straßenausbau herangezogen werde.



Wefelscheid zeigte sich enttäuscht über die fehlende Unterstützung seiner Kollegen Anna Köbberling und Carl-Bernhard von Heusinger sowie der FDP. "Selbstverständlich werde ich dieses Anliegen aber nicht aufgeben und mich weiterhin für die Entlastung der Bürger einsetzen", versicherte er. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Teamgeist, Technik, Taktik: Erfolgreiche Jahresübung der Jugendfeuerwehren in Gebhardshain

In Gebhardshain stand am Samstag der Feuerwehrnachwuchs im Mittelpunkt. Rund 90 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren ...

Klimawandel und Jagdgesetz: Kontroverse um Waldumbau in Rheinland-Pfalz

Die Debatte um das neue Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz hält an. Während einige es als notwendigen ...

Rheinland-Pfalz plant schnellere Genehmigungen für Infrastrukturprojekte

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz will den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen beschleunigen. ...

Pfarrer Matthis von der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld tritt in den Ruhestand

Nach vier engagierten Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld und im Kirchenkreis Altenkirchen ...

Ein Bierdeckel, vier Radsportler, 370 Kilometer: Abenteuer im Westerwald

Vier Radsportler aus dem Westerwald verwandelten eine spontane Idee in ein sportliches Abenteuer. Ihre ...

Doppelmord in Bad Breisig: Emotionale Aussage des Bruders eines Opfers

Im Prozess um den Doppelmord von Bad Breisig sorgte die Aussage eines Angehörigen für emotionale Momente. ...

Werbung