Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2025    

Konzertsommer im Kulturwerk: Acht Open-Air-Highlights in Wissen

Die Wissener eigenART feiert ihr Jubiläum mit einer besonderen Konzertreihe. Dank der Unterstützung des Kultursommers Rheinland-Pfalz werden acht abwechslungsreiche Konzerte geboten, die unter freiem Himmel stattfinden sollen.

Foto: Privat

Wissen. Der Sommer im Kulturwerk verspricht ein vielfältiges Musikprogramm mit insgesamt acht Konzerten, die im Innenhof auf der Freiluftbühne stattfinden werden. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird in die Halle ausgewichen. Die Konzertreihe steht unter dem Motto "forever young?" und beginnt am Mittwoch, dem 9. Juli, mit einem internationalen Auftritt von "Tabaré y La Tribu" aus Barcelona und dem "Dúo Manzanar" (Eduardo Cisternas und Michaela Weyand) aus Birken-Honigsessen.

Am Mittwoch, dem 16. Juli, erzählen "The Beat!radicals" eine radikale Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green Day. Eine Woche später, am 23. Juli, folgt die junge Formation "Fourgreeds". Einen zünftigen Frühschoppen bietet das Oberkrainer-Trio "Die Geininger" am Sonntag, dem 27. Juli. Am Mittwoch, dem 30. Juli, feiert die Wissener Band SMASH ihren 50. Geburtstag.



Eine besondere Premiere steht am 6. August an, wenn "Battle Lines", ein Ableger des HERITAGE-Projekts, erstmals ein Tribut an John Wetton aufführt. Eine musikalische Zeitreise in die 70er Jahre versprechen "Bigfoot" am Mittwoch, dem 13. August. Den Abschluss bildet der Rock-, Pop- und Gospelchor "Ca Capo" aus Wissen am Freitag, dem 15. August.

Der Eintritt zu jedem Konzert beträgt 9 Euro, während ein Ferienticket für alle acht Veranstaltungen 35 Euro kostet. Karten sind online sowie im Buchladen Wissen erhältlich. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fensdorf lädt zum entspannten „Picknick unterm Schirm“ ein

Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Bereich am Bürgerhaus Fensdorf wieder in einen Treffpunkt ...

SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz

In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, ...

Städtepartnerschaft Wissen (Sieg)-Krapkowice: Ein Vierteljahrhundert des Austauschs

Die Städte Wissen (Sieg) und Krapkowice feiern 25 Jahre Partnerschaft. Nach einer pandemiebedingten Pause ...

Einschränkungen auf der Linie RE 9: Zugausfälle bis zum Nachmittag

Reisende auf der Linie RE 9 müssen sich kurzfristig auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines unvorhergesehenen ...

Unbekannte entwenden Bäumchen und Solarlampe aus Pleckhausener Vorgarten

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in Pleckhausen. Ein ...

Weitere Artikel


Spannende Entdeckungstouren im Wisserland

Im Juni bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die interessante Einblicke in die Geschichte ...

Linzer Sommerfestival: Musik und Genuss auf dem Buttermarkt

Am 27. Juni startet das beliebte Linzer Sommerfestival mit einem abwechslungsreichen Programm in die ...

Vorfreude auf den B2Run Koblenz: Ein Firmenlauf mit Herz

Am 27. Juni wird das Deutsche Eck in Koblenz erneut zum Schauplatz des beliebten B2Run-Firmenlaufs. Rund ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz prüft Wärmepumpen-Angebote: Ein Überblick

Beim Thema Wärmepumpe stehen viele Hausbesitzer vor einer Herausforderung. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Modellfluggruppe Eudenbach lädt zum Jedermannfliegen ein

Am Sonntag, dem 29. Juni, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach ihre Pforten für alle Flugbegeisterten. ...

Staualarm in Rheinland-Pfalz zu Fronleichnam und am Wochenende

Der ADAC warnt vor erheblichen Verkehrsbehinderungen in Rheinland-Pfalz an Fronleichnam und dem darauf ...

Werbung