Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2025    

Linzer Sommerfestival: Musik und Genuss auf dem Buttermarkt

Am 27. Juni startet das beliebte Linzer Sommerfestival mit einem abwechslungsreichen Programm in die neue Saison. Der historische Buttermarkt wird zur Bühne für ein musikalisches Erlebnis, das keinen Besucher unberührt lässt.

Foto: Creativ Picture, H.W. Lamberz

Linz. Am Freitag, dem 27. Juni, beginnt um 19 Uhr das Linzer Sommerfestival auf dem Buttermarkt. Den Auftakt macht die Kölner Band "Kuss-Duett", die für ihre stilistische Vielfalt bekannt ist. Ihr Repertoire reicht von Barock und Klassik über Romantik bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik zwischen Schlager und Pop.

Der Höhepunkt des Abends ist der Auftritt von "B.and M" um 20 Uhr. Die Linzer Musiker Miriam Brackelsberg und Ralph Müllenschläder versprechen eine energiegeladene Show mit Disco, Pop, aktuellen Charthits und Rockklassikern. "B.and M" steht für kompromissloses Premium-Entertainment mit beeindruckenden Stimmen und fesselnden Gitarren-Sounds.



Neben der musikalischen Unterhaltung sorgt die Linzer Gastronomie für kulinarische Genüsse. Angeboten werden Antipasti, Pizza, Pasta, gegrillte Würstchen sowie italienische Weine. Erfrischendes Kölsch und spritzige Cocktails runden das Angebot ab.

Das Linzer Sommerfestival setzt seine Reihe am 18. Juli und 15. August fort. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen zum Line-Up, zur Anfahrt und zu Parkmöglichkeiten sind online verfügbar. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Vorfreude auf den B2Run Koblenz: Ein Firmenlauf mit Herz

Am 27. Juni wird das Deutsche Eck in Koblenz erneut zum Schauplatz des beliebten B2Run-Firmenlaufs. Rund ...

Rheinland-Pfalz ist Schlusslicht bei Fahrradfreundlichkeit

Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, dass Rheinland-Pfalz das am wenigsten fahrradfreundliche Flächenland ...

Unbekannte stehlen Radlader-Schaufel bei Nauroth

Zwischen Montag und Dienstag (16./17. Juni) wurde in der Nähe von Nauroth eine Radlader-Schaufel gestohlen. ...

Spannende Entdeckungstouren im Wisserland

Im Juni bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die interessante Einblicke in die Geschichte ...

Konzertsommer im Kulturwerk: Acht Open-Air-Highlights in Wissen

Die Wissener eigenART feiert ihr Jubiläum mit einer besonderen Konzertreihe. Dank der Unterstützung des ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz prüft Wärmepumpen-Angebote: Ein Überblick

Beim Thema Wärmepumpe stehen viele Hausbesitzer vor einer Herausforderung. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Werbung