Werbung

Nachricht vom 21.04.2012    

Aktion "Trostpflaster" startet beim Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 22. April öffnet das Bestattungshaus Heer zum Tag der offenen Tür. Unter dem Motto: "Bewusst Abschied nehmen" steht die Veranstaltung, die ganz unterschiedliche Formen und Rituale des Abschiedsnehmen aufzeigt. Die Aktion "Trostpflaster" startet am Sonntag.

Wissen. Das Bestatthungshaus Heer öffnet am Sonntag, 22. April, von 11 bis 18 Uhr die Türen und lädt ein. "Bewusst Abschied nehmen" - unter diesem Thema gibt es eine Ausstellung und Vorträge.
Trauerfeiern - Abschied nehmen, vieles hat sich verändert. Zum Thema spricht Ludwig Kroner, früher Polizeiseelsorger in Köln. Eine Maskenbildnerin zeigt in einer Ausstellung Lebend- und Totenmasken. Das Projekt "Fingerprints" können die Besucher kennenlernen.
Am Sonntag startet die Aktion "Trostpflaster". Jeder kennt die Situation, wenn ein ein geliebter Mensch stirbt. Meist kommt der Tod eines geliebten Menschen aus heiterem Himmel. Alle Pläne, alle Träume sind in einer solchen Lebenskrise wie davon gefegt. Es scheint sich der Boden vor einem aufzutun. Wer am Boden liegt, für den scheint der Himmel weit entfernt und für manchen sogar unerreichbar. Es gibt Menschen, die in diesen Momenten zerbrechen und andere jedoch, die aus einer solchen Krise gestärkt herausgehen und den Mut haben neu anzufangen.
"Wir als Bestatter vom Bestattungshaus Heer in Wissen fragen uns: Wie können wir helfen?", so Belinda Kohlhaas. Es entstand die Idee zur Aktion "Trostpflaster".

Hier die Fragen und Anregungen:
Was hat ihnen dabei geholfen? Was hat ihnen Mut und Kraft gegeben? Die Antworten hierauf sind so individuell, wie die Menschen. Vielleicht können diese Erfahrungen auch anderen eine nützliche Hilfe oder Trost sein. Wir wollen uns daher der Aufgabe zu widmen, diese Erfahrungen zu sammeln. Jeder hat seine eigenen Dinge, die ihm geholfen haben aus diesem tiefen Tal der Trauer und Verzweiflung wieder herauszufinden. Manchen haben die Familie, Freunde, Ärzte oder auch der Glaube neue Kraft gegeben. Andere haben neuen Lebensmut durch ein neues oder wiederentdecktes Hobby gefunden, wie z. B. Malen, Schreiben, Singen, Musizieren, Sport treiben, Kochen usw. Wieder andere suchten sich Menschen mit ähnlichen Erfahrungen, gründeten eine Selbsthilfegruppe oder schlossen sich einer solchen an, oder sie engagierten sich ehrenamtlich um selbst zu helfen.



Aus diesen vielfältigen Erfahrungen soll eine Broschüre mit dem Titel "Trostpflaster" zusammengestellt werden, die an Menschen in Krisen weitergegeben werden kann um ihnen neuen Mut und neue Kraft zu geben und zu zeigen, sie sind nicht alleine mit ihren Problemen sind.
Wer mitmachen möchte, kann seine Erfahrungen in einen kurzen Text zusammenfassen, auch mit Fotos. Einsendeschluss ist der 31. Dezember, Bestattungshause Heer, Köttinger Weg 29-31, 57537 Wissen oder per Mail an info@bestattungshaus-heer.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Zukunftsschmiede schickte Schüler auf Bildungsfahrt

„Windenergie – eine Form der erneuerbaren Energien“. Knapp 50 Zehntklässler des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Gewinnspargemeinschaft zog das große Los

Mitglieder einer Gewinnspargemeinschaft zogen das große Los bei der Monatsziehung 2012 des Gewinnsparens ...

Mit dem Dampfzug zu den Jubliäumsdörfern

750 Jahre feiern die Westerwaldgemeinden Ingelbach und Neitersen offiziell erst im September. Beide Dörfer ...

Mord in Montabaur: Obduktionsergebnis liegt vor

Dirk Dahmen wurde erschossen – Polizei sucht kleinen, englisch sprechenden Mann und schwarzen AMG-Mercedes

Montabaur. ...

Zecke - nein danke!

Naturfreunde Thalhausen informieren - Schutz und Vorsorge sind möglich

Region. Auch nach einem harten ...

Hundeherzen Apariv e.V. führte Kastrationsaktion in Spanien durch

Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden

Region ...

Werbung