Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2025    

Vorfreude auf den B2Run Koblenz: Ein Firmenlauf mit Herz

Am 27. Juni wird das Deutsche Eck in Koblenz erneut zum Schauplatz des beliebten B2Run-Firmenlaufs. Rund 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen werden erwartet, um gemeinsam sportliche Höchstleistungen zu erbringen. Neben dem sportlichen Aspekt steht auch der gute Zweck im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Symbolbild: Pixabay.

Koblenz. Der B2Run Koblenz, einer der größten Firmenläufe der Region, lädt am 27. Juni erneut Laufbegeisterte an das Deutsche Eck ein. Unter dem Motto "gemeinsam aktiv" vereint die Veranstaltung 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen, die sich auf eine 5,4 Kilometer lange Strecke begeben werden. Oberbürgermeister David Langner übernimmt die Rolle des Schirmherrn und wird persönlich die Startglocke läuten.

Charity-Engagement und Klimaschutz
In diesem Jahr ist die Stiftung Menschen für Menschen der neue Charity-Partner der B2Run-Laufserie. Mit einem zusätzlichen Beitrag von 5 Euro pro Startplatz unterstützen die Läuferinnen und Läufer die Versorgung mit sauberem Trinkwasser in Äthiopien. Zudem pflanzt B2Run gemeinsam mit der Stiftung pro angemeldetem Team einen Baum, um bis Ende der Saison 12.500 Bäume im Projektgebiet Kawo Koysha in Südäthiopien zu pflanzen.



Für den Klimaschutz arbeitet B2Run erneut mit First Climate zusammen, um den CO2-Fußabdruck der Veranstaltung zu kompensieren. Dies geschieht durch den Erwerb von CO2-Zertifikaten aus verifizierten Emissionsminderungsprojekten, wie einem Biomasse-Projekt in Indien.

Verkehrsregelungen und Anreise
Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Shuttle-Bussen, da es rund um das Deutsche Eck zu Straßensperrungen kommt. Die Haltestelle "Deutsches Eck" ist am nächsten gelegen. Für Autofahrer führen die A48 oder A61 sowie die Bundesstraßen B49 und B9 nahe an das Eventgelände heran. Zu beachten sind Vollsperrungen und eingeschränkte Durchfahrten zwischen 15.30 Uhr und 21.00 Uhr, insbesondere am Konrad-Adenauer-Ufer und weiteren Straßen im Umfeld. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fensdorf lädt zum entspannten „Picknick unterm Schirm“ ein

Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Bereich am Bürgerhaus Fensdorf wieder in einen Treffpunkt ...

SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz

In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, ...

Städtepartnerschaft Wissen (Sieg)-Krapkowice: Ein Vierteljahrhundert des Austauschs

Die Städte Wissen (Sieg) und Krapkowice feiern 25 Jahre Partnerschaft. Nach einer pandemiebedingten Pause ...

Einschränkungen auf der Linie RE 9: Zugausfälle bis zum Nachmittag

Reisende auf der Linie RE 9 müssen sich kurzfristig auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines unvorhergesehenen ...

Unbekannte entwenden Bäumchen und Solarlampe aus Pleckhausener Vorgarten

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in Pleckhausen. Ein ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz ist Schlusslicht bei Fahrradfreundlichkeit

Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, dass Rheinland-Pfalz das am wenigsten fahrradfreundliche Flächenland ...

Unbekannte stehlen Radlader-Schaufel bei Nauroth

Zwischen Montag und Dienstag (16./17. Juni) wurde in der Nähe von Nauroth eine Radlader-Schaufel gestohlen. ...

Unerlaubtes Angeln an der Sieg: Polizei sucht Tatverdächtige

Am Abend des Dienstags (17. Juni) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizeiinspektion Betzdorf zwei ...

Linzer Sommerfestival: Musik und Genuss auf dem Buttermarkt

Am 27. Juni startet das beliebte Linzer Sommerfestival mit einem abwechslungsreichen Programm in die ...

Spannende Entdeckungstouren im Wisserland

Im Juni bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die interessante Einblicke in die Geschichte ...

Konzertsommer im Kulturwerk: Acht Open-Air-Highlights in Wissen

Die Wissener eigenART feiert ihr Jubiläum mit einer besonderen Konzertreihe. Dank der Unterstützung des ...

Werbung