Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2025    

Unerlaubtes Angeln an der Sieg: Polizei sucht Tatverdächtige

Am Abend des Dienstags (17. Juni) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizeiinspektion Betzdorf zwei Personen, die am Kirmesplatz in Mudersbach unerlaubt angeln sollen. Die Tatverdächtigen konnten vor Eintreffen der Polizei flüchten, doch ihre Angeln wurden sichergestellt.

Symbolbild.

Mudersbach. Am Dienstag (17. Juni) erhielt die Polizeiinspektion Betzdorf gegen 20 Uhr einen Hinweis auf zwei Personen, die ohne Erlaubnis an der Sieg in Mudersbach fischten. Einer der Verdächtigen ergriff sofort die Flucht, als er angesprochen wurde. Der zweite Verdächtige konnte zunächst von dem Zeugen am Tatort festgehalten werden, entfernte sich jedoch ebenfalls, bevor die Polizei eintraf.

Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: Der erste Mann ist etwa 50 Jahre alt, hat graue Haare, trägt eine helle lange Hose und hat einen schmalen Körperbau. Der zweite Mann ist zwischen 50 und 60 Jahre alt, hat braune Haare und trug einen schwarzen Pullover. Beide Personen sollen ein südosteuropäisches Aussehen haben.

Am Tatort wurden die Angeln der Verdächtigen gefunden und von der Polizei sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei Betzdorf bittet um Hinweise, die zur Identifizierung der Personen führen können, unter der Telefonnummer 02741-9260. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Veterinäramt des Kreises Altenkirchen beschlagnahmt Pferde - Tierschutz oder Schikane?

Das Veterinäramt des Kreises Altenkirchen hat einem Pferdebesitzer an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen ...

Gefälschte ELSTER-Mails: Steuerverwaltung warnt vor Betrugsmasche

Die Steuerverwaltung warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails, die im Namen von ELSTER versendet werden. ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zum Wochenende

Nach einem regnerischen Wochenende erwartet Rheinland-Pfalz in den kommenden Tagen viel Sonne und warme ...

Unbekannte stehlen Radlader-Schaufel bei Nauroth

Zwischen Montag und Dienstag (16./17. Juni) wurde in der Nähe von Nauroth eine Radlader-Schaufel gestohlen. ...

Rheinland-Pfalz ist Schlusslicht bei Fahrradfreundlichkeit

Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, dass Rheinland-Pfalz das am wenigsten fahrradfreundliche Flächenland ...

Vorfreude auf den B2Run Koblenz: Ein Firmenlauf mit Herz

Am 27. Juni wird das Deutsche Eck in Koblenz erneut zum Schauplatz des beliebten B2Run-Firmenlaufs. Rund ...

Werbung