Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2025    

Unerlaubtes Angeln an der Sieg: Polizei sucht Tatverdächtige

Am Abend des Dienstags (17. Juni) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizeiinspektion Betzdorf zwei Personen, die am Kirmesplatz in Mudersbach unerlaubt angeln sollen. Die Tatverdächtigen konnten vor Eintreffen der Polizei flüchten, doch ihre Angeln wurden sichergestellt.

Symbolbild.

Mudersbach. Am Dienstag (17. Juni) erhielt die Polizeiinspektion Betzdorf gegen 20 Uhr einen Hinweis auf zwei Personen, die ohne Erlaubnis an der Sieg in Mudersbach fischten. Einer der Verdächtigen ergriff sofort die Flucht, als er angesprochen wurde. Der zweite Verdächtige konnte zunächst von dem Zeugen am Tatort festgehalten werden, entfernte sich jedoch ebenfalls, bevor die Polizei eintraf.

Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: Der erste Mann ist etwa 50 Jahre alt, hat graue Haare, trägt eine helle lange Hose und hat einen schmalen Körperbau. Der zweite Mann ist zwischen 50 und 60 Jahre alt, hat braune Haare und trug einen schwarzen Pullover. Beide Personen sollen ein südosteuropäisches Aussehen haben.

Am Tatort wurden die Angeln der Verdächtigen gefunden und von der Polizei sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei Betzdorf bittet um Hinweise, die zur Identifizierung der Personen führen können, unter der Telefonnummer 02741-9260. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Veterinäramt des Kreises Altenkirchen beschlagnahmt Pferde - Tierschutz oder Schikane?

Das Veterinäramt des Kreises Altenkirchen hat einem Pferdebesitzer an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen ...

Gefälschte ELSTER-Mails: Steuerverwaltung warnt vor Betrugsmasche

Die Steuerverwaltung warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails, die im Namen von ELSTER versendet werden. ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zum Wochenende

Nach einem regnerischen Wochenende erwartet Rheinland-Pfalz in den kommenden Tagen viel Sonne und warme ...

Unbekannte stehlen Radlader-Schaufel bei Nauroth

Zwischen Montag und Dienstag (16./17. Juni) wurde in der Nähe von Nauroth eine Radlader-Schaufel gestohlen. ...

Rheinland-Pfalz ist Schlusslicht bei Fahrradfreundlichkeit

Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, dass Rheinland-Pfalz das am wenigsten fahrradfreundliche Flächenland ...

Vorfreude auf den B2Run Koblenz: Ein Firmenlauf mit Herz

Am 27. Juni wird das Deutsche Eck in Koblenz erneut zum Schauplatz des beliebten B2Run-Firmenlaufs. Rund ...

Werbung