Werbung

Nachricht vom 21.04.2012    

Gewinnspargemeinschaft zog das große Los

Mitglieder einer Gewinnspargemeinschaft zogen das große Los bei der Monatsziehung 2012 des Gewinnsparens der Volksbank Hamm/Sieg eG und freuen sich nun über einen Mercedes Roadster SLK 200. Gewinnsparen ist ab fünf Euro je Los möglich und erfreut sich großer Beliebtheit.

Hamm/Sieg. Strahlend vor Freude nahmen die Mitglieder einer Gewinnspargemeinschaft die Gewinnbenachrichtigung ihrer Bank entgegen. Die Mitglieder der Gewinnspargemeinschaft sind glückliche Gewinner aus den Monatsziehungen 2012 des Gewinnsparverein e.V., die den Haupttreffer gelandet haben: einen nagelneuen Mercedes-Benz SLK 200 Roadster.

Die offizielle Autoübergabe findet in Kürze im Kundencenter von Mercedes-Benz in Bremen statt. Aber bevor die Gewinner endgültig mit ihrem Gewinn durchstarten können, überreichte die Volksbank Hamm/Sieg eG alle Unterlagen zur Autoübergabe des Mercedes-Benz SLK 200 Roadster, der keine Wünsche offen lässt. Für die Mitglieder der Gewinnspargemeinschaft ist das Fahrzeug auf jeden Fall schon jetzt das Ereignis des Jahres.

Gewinnsparen ist für viele bereits ein Klassiker, der Gewinnen, Sparen und Helfen miteinander verbindet: Allein im Jahr 2011 kauften die Gewinnsparer des Gewinnsparvereins rund 82,9 Mio. Lose und haben auf diese Weise über 330 Mio. Euro auf die "hohe Kante" gelegt.
Und so funktioniert es: Von fünf Euro je Los und Monat werden vier Euro gespart, ein Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Monat für Monat warten ca. 700.000 Gewinne mit einem Gesamtwert von über 3,8 Mio. Euro auf die Gewinnsparer. Und damit das Glück 2012 so richtig in Fahrt kommt, werden zusätzlich zu den Monatsziehungen in der Sommer-Sonderziehung, in der Jubiläumsziehung und in der Danke-Zusatzziehung attraktive Preise (u. a. Autos und Reisen) verlost.

Doch nicht nur Gewinnsparer profitieren von ihrem Einsatz, sagt Kundenberater Björn Schnare: "Die Gewinnsparer setzen auf Glück im Spiel und auf finanzielle Vorsorge. Außerdem zeigen sie soziales Engagement!" Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen gemeinnützigen Projekten und Institutionen vor Ort zu. So spendeten die Genossenschaftsbanken über 20 Mio. Euro allein im Jahr 2011 für soziale und karitative Initiativen in ihren jeweiligen Regionen, hießt es in der Pressemitteilung der Volksbank Hamm.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Mit dem Dampfzug zu den Jubliäumsdörfern

750 Jahre feiern die Westerwaldgemeinden Ingelbach und Neitersen offiziell erst im September. Beide Dörfer ...

Pädagogische Inventur an der BBS

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf/Kirchen führt einmal im Jahr einen Schulentwicklungstag durch. ...

Freie Plätze bei Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier

Anlässlich des Heilig-Rock-Festes im Bistum Trier organisieren das Dekanat Kirchen und die Kreisvolkshochschule ...

Zukunftsschmiede schickte Schüler auf Bildungsfahrt

„Windenergie – eine Form der erneuerbaren Energien“. Knapp 50 Zehntklässler des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Aktion "Trostpflaster" startet beim Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 22. April öffnet das Bestattungshaus Heer zum Tag der offenen Tür. Unter dem Motto: "Bewusst ...

Mord in Montabaur: Obduktionsergebnis liegt vor

Dirk Dahmen wurde erschossen – Polizei sucht kleinen, englisch sprechenden Mann und schwarzen AMG-Mercedes

Montabaur. ...

Werbung