Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2025    

Gefälschte ELSTER-Mails: Steuerverwaltung warnt vor Betrugsmasche

Die Steuerverwaltung warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails, die im Namen von ELSTER versendet werden. Die täuschend echten Nachrichten zielen darauf ab, persönliche Daten zu stehlen.

Symbolbild (KI-generiert)

Region. Derzeit erhalten zahlreiche Privatpersonen und Unternehmen betrügerische E-Mails, die scheinbar im Namen der Steuerverwaltung oder ELSTER verschickt werden. Die Mails verwenden häufig das originale ELSTER-Logo und allgemein gehaltene Anreden wie "Sehr geehrter Kunde", um seriös zu wirken.

Ziel: Zugangsdaten und Bankinformationen
Inhaltlich wird meist eine Steuererstattung versprochen oder eine angebliche Konto-Verifizierung verlangt. Die Betrüger verfolgen das Ziel, sensible Informationen wie Zugangsdaten oder Bankverbindungen abzugreifen. Besonders perfide: Auch Unternehmen werden unter Druck gesetzt – mit Formulierungen wie "ernsthafte Konsequenzen" oder "Verzögerungen werden nicht toleriert".



Klare Handlungsempfehlung der Steuerverwaltung
Die Steuerverwaltung rät dringend, auf keine dieser Nachrichten zu antworten. Weder Links noch Anhänge sollten geöffnet werden. Der sicherste Weg ist, die E-Mail direkt zu löschen. Sensible Steuerdaten oder Bescheide werden von der Steuerverwaltung grundsätzlich nicht per E-Mail verschickt.

Weitere Informationen online verfügbar
Detaillierte Hinweise zur sicheren Nutzung des ELSTER-Portals bietet die offizielle Website unter
https://www.elster.de im Bereich "Sicherheit". Wer sich unsicher ist, sollte sich an das zuständige Finanzamt wenden. Eine Eingabe persönlicher Daten per E-Mail sollte unter keinen Umständen erfolgen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Weitere Artikel


Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zum Wochenende

Nach einem regnerischen Wochenende erwartet Rheinland-Pfalz in den kommenden Tagen viel Sonne und warme ...

Koblenzer Handwerkskammer bringt Berufsbildung ins globale Netzwerk

Die Handwerkskammer Koblenz wird Mitglied im globalen UNEVOC-Netzwerk der UNESCO. Mit dieser Partnerschaft ...

Oldtimer-Wochenende im Westerwald: Ahr Rotwein Klassik und "Oldtimer im Park" in Enspel

Der Westerwald wird am letzten Juni-Wochenende zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans. Mit der "Ahr Rotwein ...

Veterinäramt des Kreises Altenkirchen beschlagnahmt Pferde - Tierschutz oder Schikane?

Das Veterinäramt des Kreises Altenkirchen hat einem Pferdebesitzer an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen ...

Unerlaubtes Angeln an der Sieg: Polizei sucht Tatverdächtige

Am Abend des Dienstags (17. Juni) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizeiinspektion Betzdorf zwei ...

Unbekannte stehlen Radlader-Schaufel bei Nauroth

Zwischen Montag und Dienstag (16./17. Juni) wurde in der Nähe von Nauroth eine Radlader-Schaufel gestohlen. ...

Werbung