Werbung

Nachricht vom 21.04.2012    

Mit dem Dampfzug zu den Jubliäumsdörfern

750 Jahre feiern die Westerwaldgemeinden Ingelbach und Neitersen offiziell erst im September. Beide Dörfer verbindet die Eisenbahn und ihre Bahnhöfe. In Zusammenarbeit der Bürgermeister, der Westerwaldbahn und der Eisenbahnfreunde Betzdorf fährt zum Jubiläum ein historischer Dampfsonderzug am Sonntag, 13. Mai.

Die Dampflok mit ihren historischen Wagen fährt am Sonntag, 13. Mai zwischen Neitersen und Ingelbach. Foto: Westerwaldbahn

Neitersen/Ingelbach. Die beiden Westerwaldgemeinden Ingelbach und Neitersen haben zumindest zwei Gemeinsamkeiten. Beide Dörfer werden in diesem Jahr 750 alt und beide Gemeinden haben seit über 125 Jahren einen Bahnhof.
Die Ortsbürgermeister Jürgen Janke und Horst Klein hatten daher die interessante Idee, aus diesen Gemeinsamkeiten auch eine gemeinsame, verbindende Veranstaltung zu machen.
Am Sonntag, den 13. Mai, verkehrt aus diesem Anlass zwischen Ingelbach und Neitersen ein Dampfsonderzug im Pendelverkehr. Die Eisenbahnfreunde Betzdorf setzen dafür, in Zusammenarbeit mit der Westerwaldbahn, ihre Dampflok 52 8134 mit einem historischen Wagenpark ein.
Es werden 5 Fahrtenpaare im Zweistundentakt angeboten. Der erste Zug fährt ab Ingelbach in Richtung Neitersen um 09:50 Uhr. In der Gegenrichtung ab Neitersen startet der erste Zug um 10:50 Uhr.



Der Fahrpreis für die Gesamtstrecke beträgt für Erwachsene 6 €uro. Die Teilstrecke von Altenkirchen nach Ingelbach oder Neitersen kostet 3 €uro. Rückfahrkarten kosten den doppelten Preis.
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zahlen den halben Fahrpreis. Kinder bis 6 Jahre sind frei.

Die beiden Ortsgemeinden mit den ortsansässigen Vereinen werden an den Bahnhöfen ganztätige Bahnhofsfeste organisieren. Hier gibt es ein Musikprogramm, Aktionen für Kinder und Infostände. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Fahrgäste können sich somit sowohl in Neitersen als auch in Ingelbach ein Bild über die Aktivitäten in den beiden Jubiläumsgemeinden machen.
Die großen Jubiläumsfeste in beiden Dörfern finden dann im September 2012 statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stand-up-Paddling als Therapie: Krebspatienten finden neue Perspektiven

Ein ungewöhnlicher Ausflug an die Krombachtalsperre bot zehn Krebspatienten des Onkologischen Therapiezentrums ...

SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Kind musste aus heißem Auto am Schwimmbad Wissen gerettet werden

In Wissen ist am Mittwoch, 13. August, gegen 18.15 Uhr ein Kind aus einem heißen Auto gerettet worden. ...

Zukunftssicher Heizen: Verbraucherzentrale berät in Altenkirchen

Am 25. August 2025 bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einen informativen Vortrag im Rathaus ...

Junger Organist Aaron Schmidt eröffnet Sommerkurzkonzerte in Kirchen

Am 24. August 2025 startet die beliebte Konzertreihe in der Kirche St. Michael in Kirchen. Der talentierte ...

Gospel und Spiritual: Kurz-Projekt mit ukrainischem Chor geplant

In Niederschelderhütte formiert sich ein besonderes Chorprojekt. Unter dem Titel "5 Proben, 4 Lieder, ...

Weitere Artikel


Pädagogische Inventur an der BBS

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf/Kirchen führt einmal im Jahr einen Schulentwicklungstag durch. ...

Sportvereinigung Steineroth-Dauersberg bietet SWR-Party

Die Kultparty "SWR1 Night Fever" kommt am 12. Mai in die Stadthalle Betzdorf. Die Sportvereinigung ...

Spitzenstimmung bei Ü30-Party der Feuerwehr Hamm

Auch in diesem Jahr durfte sich die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, die bereits zum achten ...

Gewinnspargemeinschaft zog das große Los

Mitglieder einer Gewinnspargemeinschaft zogen das große Los bei der Monatsziehung 2012 des Gewinnsparens ...

Zukunftsschmiede schickte Schüler auf Bildungsfahrt

„Windenergie – eine Form der erneuerbaren Energien“. Knapp 50 Zehntklässler des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Aktion "Trostpflaster" startet beim Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 22. April öffnet das Bestattungshaus Heer zum Tag der offenen Tür. Unter dem Motto: "Bewusst ...

Werbung