Werbung

Nachricht vom 21.04.2012    

Pädagogische Inventur an der BBS

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf/Kirchen führt einmal im Jahr einen Schulentwicklungstag durch. Dann geraten viele Dinge auf den Prüfstand, unter anderem auch pädagogische Konzepte. Die Teilnahme ist für die Lehrkräfte verpflichtend.

Lehrer der Arbeitsgruppe "Logo" bei der Programmierung und der Anpassung der Klein-SPS an verschiedene Probleme der Elektrotechnik. Foto: Manfred Ermert

Kirchen/Betzdorf. Ein Schulentwicklungstag wird in jedem Jahr an der Berufsbildenden Schule verpflichtend durchgeführt. Nach Schulleiter Michael Schimmel ist das für die Schule die pädagogische Inventur – ein Jahr wird abgeschlossen und das neue Jahr vorbereitet.
Formal ist dieser Tag in der Form eines Studientages organisiert und hat das Ziel, unterrichtliche Möglichkeiten zu erörtern und den Unterricht den sich wandelnden Gegebenheiten anzugleichen.
Der pädagogische Bereich und die Professionalisierung der Lehrkräfte waren die beiden Kernthemen, die in vierzehn verschiedenen Arbeitsgruppen behandelt wurden. Die Lehrer können in den Gruppen Entscheidungen treffen, die sie für die BBS Betzdorf-Kirchen für sinnvoll und für durchführbar halten. Vorteilhaft ist, dass die BBS-Lehrer wissen, was vor Ort wichtig ist und was benötigt wird. Die Entscheidungen werden ein Jahr später wieder überprüft, eventuell überarbeitet und festgeschrieben.
"Umgang mit Unterrichtsstörungen" und "Gesprächsführung in Konfliktsituationen" waren zum Beispiel Themen aus dem pädagogischen Bereich. Im Bereich Professionalisierung der Lehrkräfte können die Arbeitsthemen "Kompetenzorientierter Unterricht in der Mathematik" und "Chemische Versuchsaufbauten" genannt werden. (erm)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Nie wieder ist jetzt: Gedenken in Hamm mit neuen Elementen

Auf dem Synagogenplatz in Hamm an der Sieg wurde wieder in beeindruckender Art und Weise der Opfer der ...

Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"

Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden ...

Polizei entdeckt Amphetamin bei nächtlicher Kontrolle in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine routinemäßige Kontrolle ...

Weitere Artikel


Freie Plätze bei Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier

Anlässlich des Heilig-Rock-Festes im Bistum Trier organisieren das Dekanat Kirchen und die Kreisvolkshochschule ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Inge Busch aus Herdorf gewann einen 5000 Euro-Hauptgewinn beim Gewinnsparen der Volksbank Daaden eG. ...

Atemschutz-Lehrgang für Wehrleute in der VG Daaden

Alle fünf Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Daaden schulten am vergangenen Samstag gemeinsam die Atemschutzgeräteträger ...

Mit dem Dampfzug zu den Jubliäumsdörfern

750 Jahre feiern die Westerwaldgemeinden Ingelbach und Neitersen offiziell erst im September. Beide Dörfer ...

Gewinnspargemeinschaft zog das große Los

Mitglieder einer Gewinnspargemeinschaft zogen das große Los bei der Monatsziehung 2012 des Gewinnsparens ...

Zukunftsschmiede schickte Schüler auf Bildungsfahrt

„Windenergie – eine Form der erneuerbaren Energien“. Knapp 50 Zehntklässler des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Werbung