Werbung

Nachricht vom 21.04.2012    

Pädagogische Inventur an der BBS

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf/Kirchen führt einmal im Jahr einen Schulentwicklungstag durch. Dann geraten viele Dinge auf den Prüfstand, unter anderem auch pädagogische Konzepte. Die Teilnahme ist für die Lehrkräfte verpflichtend.

Lehrer der Arbeitsgruppe "Logo" bei der Programmierung und der Anpassung der Klein-SPS an verschiedene Probleme der Elektrotechnik. Foto: Manfred Ermert

Kirchen/Betzdorf. Ein Schulentwicklungstag wird in jedem Jahr an der Berufsbildenden Schule verpflichtend durchgeführt. Nach Schulleiter Michael Schimmel ist das für die Schule die pädagogische Inventur – ein Jahr wird abgeschlossen und das neue Jahr vorbereitet.
Formal ist dieser Tag in der Form eines Studientages organisiert und hat das Ziel, unterrichtliche Möglichkeiten zu erörtern und den Unterricht den sich wandelnden Gegebenheiten anzugleichen.
Der pädagogische Bereich und die Professionalisierung der Lehrkräfte waren die beiden Kernthemen, die in vierzehn verschiedenen Arbeitsgruppen behandelt wurden. Die Lehrer können in den Gruppen Entscheidungen treffen, die sie für die BBS Betzdorf-Kirchen für sinnvoll und für durchführbar halten. Vorteilhaft ist, dass die BBS-Lehrer wissen, was vor Ort wichtig ist und was benötigt wird. Die Entscheidungen werden ein Jahr später wieder überprüft, eventuell überarbeitet und festgeschrieben.
"Umgang mit Unterrichtsstörungen" und "Gesprächsführung in Konfliktsituationen" waren zum Beispiel Themen aus dem pädagogischen Bereich. Im Bereich Professionalisierung der Lehrkräfte können die Arbeitsthemen "Kompetenzorientierter Unterricht in der Mathematik" und "Chemische Versuchsaufbauten" genannt werden. (erm)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Sportvereinigung Steineroth-Dauersberg bietet SWR-Party

Die Kultparty "SWR1 Night Fever" kommt am 12. Mai in die Stadthalle Betzdorf. Die Sportvereinigung ...

Spitzenstimmung bei Ü30-Party der Feuerwehr Hamm

Auch in diesem Jahr durfte sich die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, die bereits zum achten ...

Freie Plätze bei Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier

Anlässlich des Heilig-Rock-Festes im Bistum Trier organisieren das Dekanat Kirchen und die Kreisvolkshochschule ...

Mit dem Dampfzug zu den Jubliäumsdörfern

750 Jahre feiern die Westerwaldgemeinden Ingelbach und Neitersen offiziell erst im September. Beide Dörfer ...

Gewinnspargemeinschaft zog das große Los

Mitglieder einer Gewinnspargemeinschaft zogen das große Los bei der Monatsziehung 2012 des Gewinnsparens ...

Zukunftsschmiede schickte Schüler auf Bildungsfahrt

„Windenergie – eine Form der erneuerbaren Energien“. Knapp 50 Zehntklässler des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Werbung