Werbung

Nachricht vom 21.04.2012    

Pädagogische Inventur an der BBS

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf/Kirchen führt einmal im Jahr einen Schulentwicklungstag durch. Dann geraten viele Dinge auf den Prüfstand, unter anderem auch pädagogische Konzepte. Die Teilnahme ist für die Lehrkräfte verpflichtend.

Lehrer der Arbeitsgruppe "Logo" bei der Programmierung und der Anpassung der Klein-SPS an verschiedene Probleme der Elektrotechnik. Foto: Manfred Ermert

Kirchen/Betzdorf. Ein Schulentwicklungstag wird in jedem Jahr an der Berufsbildenden Schule verpflichtend durchgeführt. Nach Schulleiter Michael Schimmel ist das für die Schule die pädagogische Inventur – ein Jahr wird abgeschlossen und das neue Jahr vorbereitet.
Formal ist dieser Tag in der Form eines Studientages organisiert und hat das Ziel, unterrichtliche Möglichkeiten zu erörtern und den Unterricht den sich wandelnden Gegebenheiten anzugleichen.
Der pädagogische Bereich und die Professionalisierung der Lehrkräfte waren die beiden Kernthemen, die in vierzehn verschiedenen Arbeitsgruppen behandelt wurden. Die Lehrer können in den Gruppen Entscheidungen treffen, die sie für die BBS Betzdorf-Kirchen für sinnvoll und für durchführbar halten. Vorteilhaft ist, dass die BBS-Lehrer wissen, was vor Ort wichtig ist und was benötigt wird. Die Entscheidungen werden ein Jahr später wieder überprüft, eventuell überarbeitet und festgeschrieben.
"Umgang mit Unterrichtsstörungen" und "Gesprächsführung in Konfliktsituationen" waren zum Beispiel Themen aus dem pädagogischen Bereich. Im Bereich Professionalisierung der Lehrkräfte können die Arbeitsthemen "Kompetenzorientierter Unterricht in der Mathematik" und "Chemische Versuchsaufbauten" genannt werden. (erm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Eine Woche nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Daaden im Westerwald laufen ...

Weitere Artikel


Freie Plätze bei Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier

Anlässlich des Heilig-Rock-Festes im Bistum Trier organisieren das Dekanat Kirchen und die Kreisvolkshochschule ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Inge Busch aus Herdorf gewann einen 5000 Euro-Hauptgewinn beim Gewinnsparen der Volksbank Daaden eG. ...

Atemschutz-Lehrgang für Wehrleute in der VG Daaden

Alle fünf Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Daaden schulten am vergangenen Samstag gemeinsam die Atemschutzgeräteträger ...

Mit dem Dampfzug zu den Jubliäumsdörfern

750 Jahre feiern die Westerwaldgemeinden Ingelbach und Neitersen offiziell erst im September. Beide Dörfer ...

Gewinnspargemeinschaft zog das große Los

Mitglieder einer Gewinnspargemeinschaft zogen das große Los bei der Monatsziehung 2012 des Gewinnsparens ...

Zukunftsschmiede schickte Schüler auf Bildungsfahrt

„Windenergie – eine Form der erneuerbaren Energien“. Knapp 50 Zehntklässler des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Werbung