Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2025    

Hochwasserschutz in Hamm (Sieg): Infoveranstaltung zum Konzeptentwurf

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) lädt zur Präsentation des Starkregen- und Hochwasserschutzkonzeptes ein. Bei der Veranstaltung im KulturHaus Hamm (Sieg) wird der aktuelle Stand des Projekts vorgestellt. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über den Schutz ihrer Region zu informieren.

Die Flutkatastrophe im Ahrtal. (Foto: Boris Roessler/dpa)

Hamm (Sieg). Am Donnerstag, dem 3. Juli, um 17 Uhr, findet im KulturHaus Hamm (Sieg) eine Informationsveranstaltung statt, bei der der Entwurf des Starkregen- und Hochwasserschutzkonzeptes präsentiert wird. Das Ingenieurbüro Brendebach hat erste Risikogebiete ermittelt, wobei auch die Bevölkerung aktiv eingebunden wurde. Bereits im ersten Halbjahr 2024 fanden in allen Ortsgemeinden Begehungen statt, bei denen Bürger ihre Ortskenntnisse einbringen konnten.

Präsentation und Diskussion
Der Konzeptentwurf, einschließlich exemplarischer Lagepläne, wird öffentlich vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürger, insbesondere jene, die bereits an den Begehungen teilgenommen haben oder in risikobehafteten Gebieten wohnen. Online verfügbare Geodaten des Landes Rheinland-Pfalz bieten Hilfestellung, um festzustellen, ob man in einem solchen Gebiet lebt.



Neben der Präsentation sind auch eine Fragerunde und eine Diskussion geplant. Es werden Hintergrundinformationen zu Risikostellen und Vorsorgemaßnahmen gegeben. Auch private Schutzmaßnahmen und rechtliche Aspekte am Gewässer werden thematisiert. Weitere Informationen zur Veranstaltung können bei Sven Theilen unter der Telefonnummer 02682-9522-29 erfragt werden.

Erweiterung des Sieben-Punkte-Plans
Auch auf Landesebene bleibt der Hochwasserschutz ein zentrales Thema. Nach der Flutkatastrophe 2021, bei der in Rheinland-Pfalz 136 Menschen ums Leben kamen, wurde ein umfassender Sieben-Punkte-Plan entwickelt. Umweltministerin Katrin Eder betonte die Wichtigkeit der Vorsorge als dauerhafte Verpflichtung. Der Plan wird nun um zusätzliche Maßnahmen ergänzt, darunter die Weiterentwicklung von Risikokarten und die Berücksichtigung von Starkregen in der Risikobetrachtung. (PM/dpa/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Waldschwimmbad Thalhausermühle bleibt dicht: Wasser muss abgelassen werden

Ein plötzliches Leck im Waldschwimmbad Thalhausermühle zwingt die Verantwortlichen zu drastischen Maßnahmen. ...

Aktionstag "Saubere Hände" in Siegen bot spannende Rätsel rund um die Hygiene

Ein Raum des Horrors, spannende Rätsel samt Gewinnspiel und eine Blackbox, die die Wahrheit ans Licht ...

18. Daadener Ausbildungsbörse: Chancen vor Ort nutzen

Mit einem Querschnitt über viele Branchen, ob Dienstleitung, Handwerk oder Industrie, präsentierten sich ...

Matthias Reuber erneut CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2

Die CDU im Kreis Altenkirchen hat ihre personellen Weichen für die kommende Landtagswahl gestellt. Dr. ...

Gerontoclowns gesucht: Lebensfreude für Senioren in Kirchen (Sieg)

Die Stadt Kirchen plant, das Team der Gerontoclowns zu erweitern, um älteren Menschen im Krankenhaus ...

Beliebte Autorin Anne Gesthuysen liest in Altenkirchen

Die Westerwälder Literaturtage ziehen auch in diesem Jahr zahlreiche Literaturbegeisterte an. Besonders ...

Werbung