Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2025    

Waldschwimmbad Thalhausermühle bleibt dicht: Wasser muss abgelassen werden

Ein plötzliches Leck im Waldschwimmbad Thalhausermühle zwingt die Verantwortlichen zu drastischen Maßnahmen. Die geplante Eröffnung der Badesaison 2025 fällt ins Wasser, doch es gibt Hoffnung auf Alternativen.

Waldschwimmbad. (Foto: Jana Richartz / VG Hamm)

Hamm (Sieg). Nachdem die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) intensiv daran gearbeitet hatte, die Badesaison 2025 im Waldschwimmbad Thalhausermühle zu retten, ist nun eine Entleerung des Beckens unausweichlich geworden. Ein unerwartetes Leck verhinderte die ohnehin verspätet geplante Eröffnung am 14. Juni (Die Kuriere berichteten) und brachte mehrere Probleme mit sich, die dringend behoben werden müssen, um größere Schäden zu vermeiden.

Die Verwaltung und die Badegäste waren gleichermaßen überrascht, als am 9. Juni der Wasserspiegel des Schwimmbads - nur fünf Tage vor der Eröffnung - trotz erheblicher Füllmenge plötzlich sank. Kurz darauf wurde festgestellt, dass ununterbrochen Wasser in großer Menge am Damm austrat. Während die Austrittsstelle sichtbar und hörbar war, blieb die Eintrittsstelle im Becken unbekannt.

Taucher fanden die Ursache nicht
Trotz intensiver Bemühungen von Einsatztauchern, Geologen und Wasserbau-Ingenieuren konnte das Problem nicht gelöst werden. Das Schwimmbad ist ein wichtiger Bestandteil der Region und wird regelmäßig modernisiert. Doch der Betrieb des Schwimmbads könnte größere Schäden am Staudamm verursachen, weshalb eine zeitweise Öffnung ausgeschlossen wurde.



Um die Stabilität des Damms und die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten, entschied sich die Verbandsgemeinde schweren Herzens, das Wasser abzulassen. Ziel ist es, die Ursachen des Lecks zu beseitigen und das Schwimmbad für die Saison 2026 wieder betriebsbereit zu machen.

Ganz leer sollen die Gäste trotzdem nicht ausgehen: Der hintere Bereich des Schwimmbads soll nach der Entleerung des Schwimmbads ab Juli rasch eingegrenzt werden, um zumindest den Nichtschwimmerbereich wieder aufzufüllen, sodass Kinder und Familien weiterhin den Wasserspielplatz und einen kleinen Teil des Beckens nutzen können. Das Areal Thalhausermühle soll also nicht ganz ohne Wasser auskommen müssen.

Auch werden als Treffpunkt im Grünen die Spielplätze und Liegewiesen geöffnet, um trotzdem die umliegende Natur in der Freizeit genießen zu können. Ein Datum dazu wird in Kürze bekannt gegeben. Darüber hinaus gibt es bereits weitere Ideen für Alternativangebote. Ob diese innerhalb der bereits angelaufenen Saison umgesetzt werden können, ist unklar. Updates dazu sowie den neuen Öffnungstermin liefert die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) auf ihrer Website. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Aktionstag "Saubere Hände" in Siegen bot spannende Rätsel rund um die Hygiene

Ein Raum des Horrors, spannende Rätsel samt Gewinnspiel und eine Blackbox, die die Wahrheit ans Licht ...

18. Daadener Ausbildungsbörse: Chancen vor Ort nutzen

Mit einem Querschnitt über viele Branchen, ob Dienstleitung, Handwerk oder Industrie, präsentierten sich ...

Radverkehr in Rheinland-Pfalz: Große Versprechen, geringe Fortschritte

Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz kritisiert die schleppende Umsetzung des Radwegeausbaus durch ...

Hochwasserschutz in Hamm (Sieg): Infoveranstaltung zum Konzeptentwurf

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) lädt zur Präsentation des Starkregen- und Hochwasserschutzkonzeptes ...

Matthias Reuber erneut CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2

Die CDU im Kreis Altenkirchen hat ihre personellen Weichen für die kommende Landtagswahl gestellt. Dr. ...

Gerontoclowns gesucht: Lebensfreude für Senioren in Kirchen (Sieg)

Die Stadt Kirchen plant, das Team der Gerontoclowns zu erweitern, um älteren Menschen im Krankenhaus ...

Werbung