Werbung

Nachricht vom 21.04.2012    

Sportvereinigung Steineroth-Dauersberg bietet SWR-Party

Die Kultparty "SWR1 Night Fever" kommt am 12. Mai in die Stadthalle Betzdorf. Die Sportvereinigung Steinroth-Dauersberg holte mit ihrer Bewerbung die berühmte Tanzparty mit DJ Johannes Held in die Region. Der Ticketverkauf läuft.

Für die fetzige Musik sorgt DJ Johannes Held in der Betzdorfer Stadthalle. Foto: SWR

Betzdorf. Sie tourt durch ganz Rheinland-Pfalz, kommt in Sport- und Mehrzweckhallen, Bürgerhäuser und Dorfsäle, und ist sie erst mal da, gibt es kein Halten mehr. Körper wiegen im Rhythmus und Füße wippen im Takt. Lang dauert es nie, dann ist die Tanzfläche gut gefüllt und die SWR1 Night Fever Party in vollem Gang.
Am Samstag, den 12. Mai, steigt die Kultparty von SWR1 Rheinland-Pfalz in der Stadthalle in Betzdorf. Wenn DJ Johannes Held dort Songkracher wie „99 Luftballons“, „Satisfaction“, „It’s Raining Men“, „Ladies‘ Night“, „Dancing Queen“ und „Major Tom“ auflegt, dann hebt das Publikum ab, ist völlig losgelöst von der Erde und die Stimmung schwebt schwerelos durch den Saal.

Tänzer, die die Erdanziehungskraft überwinden, dürfen ein Dankeschön an die Spvgg Steineroth-Dauersberg 1919 funken. Die Vereinscrew hat dafür gesorgt, dass die Party nach Betzdorf kommt, denn sie hat sich bei SWR1 Night Fever als Veranstalter beworben und für die Party auch die Stadthalle klar gemacht.
Gründlich durchgecheckt steht die nun da und wartet auf den Start. Wer mitfliegen will, sollte rasch das heimische Kontrollzentrum verlassen und eine Vorverkaufsstelle ansteuern. Der Countdown läuft.
Karten für 6 Euro gibt es hier: OKAY-Veranstaltungen Herdorf, Tickethotline 02744/9335430, info@okayveranstaltungen.de; Volksbanken Gebhardhain und Daaden mit den Filialen in Elkenroth, Nauroth, Rosenheim, Steinebach, Herdorf, Weitefeld, Friedewald; Filialen der Westerwaldbank in Betzdorf, Kirchen und Wissen. Oder per Email: spvgg.steineroth-dbg@onlinehome.de. Restkarten für 7 Euro gibt es an der Abendkasse. Einlass ist ab 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Wer eine Night Fever Party veranstalten möchte, informiert sich unter www.swr.de/swr1/rp/termine/nightfever.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Spitzenstimmung bei Ü30-Party der Feuerwehr Hamm

Auch in diesem Jahr durfte sich die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, die bereits zum achten ...

Freie Plätze bei Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier

Anlässlich des Heilig-Rock-Festes im Bistum Trier organisieren das Dekanat Kirchen und die Kreisvolkshochschule ...

„Hot Dog - Kabarett auf 6 Beinen“ begeisterte im Kulturwerk

Eine Vielzahl von Gästen zog das Kabarett von Beate Bohr und Hund „Sportsfreund“ am Samstagabend ins ...

Pädagogische Inventur an der BBS

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf/Kirchen führt einmal im Jahr einen Schulentwicklungstag durch. ...

Mit dem Dampfzug zu den Jubliäumsdörfern

750 Jahre feiern die Westerwaldgemeinden Ingelbach und Neitersen offiziell erst im September. Beide Dörfer ...

Gewinnspargemeinschaft zog das große Los

Mitglieder einer Gewinnspargemeinschaft zogen das große Los bei der Monatsziehung 2012 des Gewinnsparens ...

Werbung