Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2025    

18. Daadener Ausbildungsbörse: Chancen vor Ort nutzen

Mit einem Querschnitt über viele Branchen, ob Dienstleitung, Handwerk oder Industrie, präsentierten sich die Teilnehmer der Daadener Ausbildungsbörse. 41 Aussteller boten die Möglichkeit für informative Gespräche zum Thema Ausbildung und/oder Praktikum.

Auch der Polizeiberuf wurde im Rahmen der Messe vorgestellt. (Foto: Yeki Aslan, Lehrerin)

Daaden. Als Gäste wurden der Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus, Verbandsbürgermeister Helmut Stühn und Herdorfs Stadtbürgermeister Uwe Geisinger begrüßt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Berufswahlkoordinatorin Nadine Krämer und Berufscoach Christine Schlosser.
Die Jugendlichen nutzen, gemeinsam mit ihren Eltern, diese Chance: Die Berufsfelder Bau, Dienstleistung, Elektro, Gesundheit, IT, Landwirtschaft, Natur und Umwelt, Metall und Maschinenbau, Soziales, Produktion und Fertigung, Technik, Verkehr und Logistik, Wirtschaft und Verwaltung waren im Angebot. Zusätzlich wurde über schulische Weiterqualifizierungsmöglichkeiten sowie das FÖJ informiert; Berater der HWK und der Bundesagentur für Arbeit unterstützen bei Fragestellungen.

Im Unterricht werden Ausbildungsbörse und Firmensprechtag vorbereitet, indem die Teilnehmer mit ihren jeweiligen Ausbildungs - und/oder Weiterbildungsangeboten vorgestellt werden; diese Info erhalten auch die Eltern. So können sich die Schüler über die Unternehmen informieren und passsende Fragestellungen überlegen. Obwohl sich vorher oft über die "Anwesenheitspflicht" beschwert wird, im Nachgang kommt dann häufig die Aussage "War echt super interessant!". Ist halt mal was Anderes als Schule und macht Lust auf Ausbildung.



Die Schule freut sich, dass sie so gut mit ihren Partnern zusammenarbeiten kann. In vielen Bereichen der Berufsorientierung kommt allen diese Zusammenarbeit zugute, denn so kann Zukunft gestaltet werden. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Aussteller, die wieder mal mit viel Einsatz diese Veranstaltung zu einem tollen Event gemacht haben!(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Radverkehr in Rheinland-Pfalz: Große Versprechen, geringe Fortschritte

Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz kritisiert die schleppende Umsetzung des Radwegeausbaus durch ...

Gemeinsame Sitzung der Fraktionsvorstände der CDU-Landtagsfraktionen Rheinland-Pfalz und Saarland

Für eine starke Industrie- und Wirtschaftspolitik, gesicherte Verteidigungsfähigkeit und zukunftssichere ...

Aktion "A1-Lückenschluss statt Sackgasse!": Bundesverkehrsminister sagt Unterstützung zu

Die Industrie- und Handelskammern Koblenz, Trier und Aachen haben in einer länderübergreifenden Aktion ...

Aktionstag "Saubere Hände" in Siegen bot spannende Rätsel rund um die Hygiene

Ein Raum des Horrors, spannende Rätsel samt Gewinnspiel und eine Blackbox, die die Wahrheit ans Licht ...

Waldschwimmbad Thalhausermühle bleibt dicht: Wasser muss abgelassen werden

Ein plötzliches Leck im Waldschwimmbad Thalhausermühle zwingt die Verantwortlichen zu drastischen Maßnahmen. ...

Hochwasserschutz in Hamm (Sieg): Infoveranstaltung zum Konzeptentwurf

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) lädt zur Präsentation des Starkregen- und Hochwasserschutzkonzeptes ...

Werbung