Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2025    

18. Daadener Ausbildungsbörse: Chancen vor Ort nutzen

Mit einem Querschnitt über viele Branchen, ob Dienstleitung, Handwerk oder Industrie, präsentierten sich die Teilnehmer der Daadener Ausbildungsbörse. 41 Aussteller boten die Möglichkeit für informative Gespräche zum Thema Ausbildung und/oder Praktikum.

Auch der Polizeiberuf wurde im Rahmen der Messe vorgestellt. (Foto: Yeki Aslan, Lehrerin)

Daaden. Als Gäste wurden der Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus, Verbandsbürgermeister Helmut Stühn und Herdorfs Stadtbürgermeister Uwe Geisinger begrüßt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Berufswahlkoordinatorin Nadine Krämer und Berufscoach Christine Schlosser.
Die Jugendlichen nutzen, gemeinsam mit ihren Eltern, diese Chance: Die Berufsfelder Bau, Dienstleistung, Elektro, Gesundheit, IT, Landwirtschaft, Natur und Umwelt, Metall und Maschinenbau, Soziales, Produktion und Fertigung, Technik, Verkehr und Logistik, Wirtschaft und Verwaltung waren im Angebot. Zusätzlich wurde über schulische Weiterqualifizierungsmöglichkeiten sowie das FÖJ informiert; Berater der HWK und der Bundesagentur für Arbeit unterstützen bei Fragestellungen.

Im Unterricht werden Ausbildungsbörse und Firmensprechtag vorbereitet, indem die Teilnehmer mit ihren jeweiligen Ausbildungs - und/oder Weiterbildungsangeboten vorgestellt werden; diese Info erhalten auch die Eltern. So können sich die Schüler über die Unternehmen informieren und passsende Fragestellungen überlegen. Obwohl sich vorher oft über die "Anwesenheitspflicht" beschwert wird, im Nachgang kommt dann häufig die Aussage "War echt super interessant!". Ist halt mal was Anderes als Schule und macht Lust auf Ausbildung.



Die Schule freut sich, dass sie so gut mit ihren Partnern zusammenarbeiten kann. In vielen Bereichen der Berufsorientierung kommt allen diese Zusammenarbeit zugute, denn so kann Zukunft gestaltet werden. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Aussteller, die wieder mal mit viel Einsatz diese Veranstaltung zu einem tollen Event gemacht haben!(PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Radverkehr in Rheinland-Pfalz: Große Versprechen, geringe Fortschritte

Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz kritisiert die schleppende Umsetzung des Radwegeausbaus durch ...

Gemeinsame Sitzung der Fraktionsvorstände der CDU-Landtagsfraktionen Rheinland-Pfalz und Saarland

Für eine starke Industrie- und Wirtschaftspolitik, gesicherte Verteidigungsfähigkeit und zukunftssichere ...

Aktion "A1-Lückenschluss statt Sackgasse!": Bundesverkehrsminister sagt Unterstützung zu

Die Industrie- und Handelskammern Koblenz, Trier und Aachen haben in einer länderübergreifenden Aktion ...

Aktionstag "Saubere Hände" in Siegen bot spannende Rätsel rund um die Hygiene

Ein Raum des Horrors, spannende Rätsel samt Gewinnspiel und eine Blackbox, die die Wahrheit ans Licht ...

Waldschwimmbad Thalhausermühle bleibt dicht: Wasser muss abgelassen werden

Ein plötzliches Leck im Waldschwimmbad Thalhausermühle zwingt die Verantwortlichen zu drastischen Maßnahmen. ...

Hochwasserschutz in Hamm (Sieg): Infoveranstaltung zum Konzeptentwurf

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) lädt zur Präsentation des Starkregen- und Hochwasserschutzkonzeptes ...

Werbung