Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2025    

Dankbarkeit als wertvolle Ressource: Jahresbericht der Lebensberatungsstelle Betzdorf

In Betzdorf haben im vergangenen Jahr zahlreiche Menschen die Unterstützung der Lebensberatungsstelle in Anspruch genommen. Der aktuelle Jahresbericht 2024 zeigt, wie wichtig dieses Angebot für viele Ratsuchende ist und welche Herausforderungen die Beratungsstelle bewältigen muss.

(Foto: Valeria Dick / Lebensberatung Betzdorf)

Betzdorf. Die Lebensberatungsstelle Betzdorf verzeichnete im vergangenen Jahr insgesamt 990 Hilfesuchende, darunter Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Weitere 573 Personen nahmen an Vorträgen und Weiterbildungen teil. Der kürzlich veröffentlichte Jahresbericht 2024 gibt detaillierte Einblicke in die Themen, die die Ratsuchenden beschäftigen. Bei Kindern und Jugendlichen standen vor allem Umgangs- und Sorgerechtsstreitigkeiten sowie Partnerschaftskonflikte der Eltern im Vordergrund. Auch Erschöpfung und Überbelastung waren häufige Anliegen.

Bemerkenswert ist, dass 55 Prozent der heranwachsenden Ratsuchenden nicht in ihrer Ursprungsfamilie lebten.

Bei den Erwachsenen dominierten kritische Lebensereignisse, traumatische Erlebnisse, Depressionen, Ängste, Zwänge und Stress die Beratungsgespräche. Eine besondere Rolle spielt das Thema Dankbarkeit, das oft übersehen wird, aber eine tiefgreifende Wirkung entfalten kann. Viele Ratsuchende äußerten ihre Wertschätzung für die Beratungsangebote, wie Zitate im Bericht belegen: "Ich weiß nicht, wo ich ohne die Gespräche heute stehen würde" oder "Wie gut, dass es Sie gibt". Dankbarkeit wird als wirksame psychosoziale Ressource betrachtet, die das Wohlbefinden stärkt.



Die Nachfrage wächst
Der Bericht hebt hervor, dass die Rahmenbedingungen für psycho-soziale Beratung unter Druck geraten. Die steigende Nachfrage kollidiert mit finanziellen und strukturellen Unsicherheiten. Sinkende Kirchensteuereinnahmen und Sparmaßnahmen erschweren die Arbeit der Beratungsstellen. In Zeiten wachsender Komplexität und begrenzter Ressourcen darf Beratung nicht als selbstverständlich gelten, sondern ist ein wesentlicher Bestandteil sozialer Infrastruktur.

Im Jahr 2024 fanden die Beratungen hauptsächlich im persönlichen Gespräch und telefonisch statt, ergänzt durch Video- und Online-Hilfen. Zu den Angeboten des Teams um Leiterin Joanna Geiling zählen auch spezielle Gruppen für Trennungs- und Scheidungskinder, Frauen in toxischen Beziehungen und frühkindliche Beratung.

Für Ratsuschende kostenlos
Die Gesamtkosten der Lebensberatungsstelle werden zu 43 Prozent vom Bistum Trier als Träger, zu 36,8 Prozent vom Landkreis Altenkirchen und zu 20,2 Prozent vom Land Rheinland-Pfalz finanziert. Für die Ratsuchenden bleibt die Beratung kostenfrei. Die Lebensberatung hat ihren Sitz in der Bahnhofstraße 12-16 in Betzdorf und ist telefonisch unter 02741-1060 oder per E-Mail an sekretariat.lb.betzdorf@bistum-trier.de erreichbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Unwetterschäden an Autos in Rheinland-Pfalz gesunken - Versicherer warnen dennoch

Die Anzahl der durch Unwetter beschädigten Fahrzeuge ist in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024 zurückgegangen. ...

Hitzefrei? - Wie Schulen in Rheinland-Pfalz mit der Sommerhitze umgehen

Die Temperaturen steigen, und die Sommerferien rücken näher. Doch für die Schüler in Rheinland-Pfalz ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

"Summer Classics" - Ein Fest für Oldtimer– und Sportwagen-Fans in Ransbach-Baumbach

Angefangen hatte es 2009 mit einem kleinen Treffen als Parallelveranstaltung zum Europäischen Töpfermarkt. ...

Kreistag: Mitglied Ralf Käppele hatte einen Ausschluss bereits auf der Rechnung

Rational betrachtet war er schon davon ausgegangen, dass es zu einem Ausschluss kommen würde: Das erklärte ...

Oberhonnefeld-Gierend: Sportholzfällen live bei den Westerwälder Holztagen

Am 28. und 29. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Holztage in Oberhonnefeld-Gierend ein besonderes ...

Werbung