Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2025    

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt nach Berlin. Ein Höhepunkt war das persönliche Gespräch mit Ellen Demuth, der Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen.

(Foto: Tjark Thönßen)

Betzdorf/Berlin. Im Rahmen ihrer Abschlussfahrt besuchte die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf den Deutschen Bundestag in Berlin. Ziel des Besuchs war es, den Schülern einen anschaulichen Einblick in die parlamentarische Arbeit zu vermitteln. Ein besonderer Programmpunkt war das persönliche Gespräch mit Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen.

Ellen Demuth berichtete von ihrem Alltag als Abgeordnete und gab einen Überblick über ihre Tätigkeit in verschiedenen Bundestagsausschüssen - darunter Auswärtiges, Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Kultur und Medien. Zudem ist sie stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss.



Die Jugendlichen zeigten großes Interesse an aktuellen politischen Themen und nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Abgeordnete zu richten. Der lebendige Austausch zeigte, wie wichtig politische Bildung in der Praxis ist. "Der direkte Dialog mit jungen Menschen ist mir ein großes Anliegen - er stärkt das Verständnis für demokratische Prozesse und regt zur eigenen Meinungsbildung an", betonte Ellen Demuth im Anschluss.

Abgerundet wurde der Besuch durch eine Führung durch das Reichstagsgebäude. Dabei erfuhren die Schüler Wissenswertes zur Geschichte, Architektur und Funktionsweise des Parlaments - ein spannender und lehrreicher Abschluss ihrer politischen Bildungsreise. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Beziehungszufriedenheit: Warum Schwankungen ganz normal sind

In romantischen Beziehungen ist es keine Seltenheit, dass die Zufriedenheit schwankt. Eine neue Studie ...

Energie sparen im Urlaub: Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die Ferienzeit ist in vollem Gange, und viele Menschen machen sich auf den Weg in den Urlaub. Mit einfachen ...

Chorgruppe Nord spendet 2.500 Euro an Kinderhospizdienste in Hachenburg

Die Chorgruppe Nord aus dem Westerwald zeigt soziales Engagement und unterstützt die Deutsche Kinderhospiz ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Hitzefrei? - Wie Schulen in Rheinland-Pfalz mit der Sommerhitze umgehen

Die Temperaturen steigen, und die Sommerferien rücken näher. Doch für die Schüler in Rheinland-Pfalz ...

Unwetterschäden an Autos in Rheinland-Pfalz gesunken - Versicherer warnen dennoch

Die Anzahl der durch Unwetter beschädigten Fahrzeuge ist in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024 zurückgegangen. ...

Werbung