Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2025    

Beziehungszufriedenheit: Warum Schwankungen ganz normal sind

In romantischen Beziehungen ist es keine Seltenheit, dass die Zufriedenheit schwankt. Eine neue Studie der Universität Mainz beleuchtet, wie stark diese Schwankungen innerhalb kurzer Zeiträume auftreten können und welche Bedeutung sie für Paare haben.

Beziehung. (Foto: Paul Zinken/dpa)

Rheinland-Pfalz. Es könnte für viele Paare beruhigend sein zu wissen, dass eine innerhalb kürzester Zeit schwankende Zufriedenheit mit der eigenen Beziehung durchaus üblich ist. Dies zeigt eine psychologische Studie unter Federführung der Universität Mainz, veröffentlicht im "Journal of Personality and Social Psychology".

Laut der Studie kann die Zufriedenheit mit dem Partner oder der Partnerin innerhalb weniger Tage und sogar innerhalb eines einzigen Tages deutlich variieren. Diese Erkenntnis könnte Paaren helfen, zu verstehen, dass solche Schwankungen bis zu einem gewissen Grad normal sind und nicht zwangsläufig die Beziehung gefährden.

Bedürfnisse angemessen formulieren
Die Untersuchung macht auch deutlich, dass Schwankungen in der Zufriedenheit ein Hinweis darauf sein können, dass Bedürfnisse nicht vollständig erfüllt werden. "Dazu sollten die Partner sich jeweils über ihre Bedürfnisse im Klaren sein und sie auch angemessen formulieren", rät die Psychologin und Erstautorin Louisa Scheling.

Bisherige Forschung konzentrierte sich oft auf die Entwicklung der Beziehungszufriedenheit über Monate und Jahre. Da sich Beziehungen jedoch im täglichen Leben entwickeln, sei es entscheidend, auch kurzfristige Schwankungen zu untersuchen - besonders angesichts der hohen Scheidungsraten in westlichen Ländern.

Emotionale Instabilität spielt eine Rolle
Die Wissenschaftler um Scheling werteten Daten zweier früherer Studien aus. Eine Studie der Universität Basel von 2016 bis 2018 sammelte Daten von knapp 600 Paaren aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Die andere, online durchgeführte Studie der Universitäten Mainz und Heidelberg von 2021 bis 2023, befragte 150 Paare mehrmals täglich zur Zufriedenheit.



Die Ergebnisse zeigen, dass die Zufriedenheit zwischen den Tagen stärker variiert als innerhalb eines Tages. Interessanterweise verläuft das Auf und Ab der Zufriedenheit bei den Partnern relativ synchron und steht in keinem Zusammenhang mit demografischen Faktoren. Ein wesentlicher Einflussfaktor auf die Zufriedenheit ist, wie ansprechbar und reaktionsbereit der Partner wahrgenommen wird. Auch emotionale Instabilität, insbesondere bei Männern, spielt eine Rolle. Frauen könnten aufgrund hormoneller Zyklen eher an emotionale Schwankungen gewöhnt sein, während bei Männern die Instabilität eher der Beziehungsdynamik zugeschrieben werde.

Bedürfnisse im Alltag erfüllen
Scheling betont: "Eine verlässliche Wahrnehmung und Erfüllung der Bedürfnisse durch den Partner trägt ganz wesentlich zu einer stabilen Beziehungszufriedenheit im Alltag bei." Sie zieht einen Vergleich zur Eltern-Kind-Beziehung: "Wenn die Bedürfnisse beständig erfüllt werden, dann ist auch die Zufriedenheit auf einem hohen Niveau stabil."
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Ratgeber  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer

Flöhe sind lästige Plagegeister, die sowohl Haustiere als auch Menschen befallen können. Ihre Bisse verursachen ...

Richtig versichert im Camping-Urlaub: Was Camper wissen müssen

Camping erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, und die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen steigt ...

Frische, knackige Sprossen: Gesund, aber nicht ohne Risiko

Sprossen sind ein beliebtes Superfood, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Doch Vorsicht ist ...

Energie sparen mit Sparprogrammen bei Haushaltsgeräten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt wertvolle Tipps, wie man beim Einsatz von Spül- und Waschmaschinen ...

Sicher unterwegs: Haustiere im Auto richtig transportieren

Der Sommerurlaub steht vor der Tür, und viele Tierhalter in Rheinland-Pfalz fragen sich, wie sie ihre ...

Weitere Artikel


Energie sparen im Urlaub: Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die Ferienzeit ist in vollem Gange, und viele Menschen machen sich auf den Weg in den Urlaub. Mit einfachen ...

Chorgruppe Nord spendet 2.500 Euro an Kinderhospizdienste in Hachenburg

Die Chorgruppe Nord aus dem Westerwald zeigt soziales Engagement und unterstützt die Deutsche Kinderhospiz ...

Aktualisiert: Wohnhausbrand in Alsdorf - Feuerwehr rettete eine schwerverletzte Person

Am Donnerstag (19. Juni) wurden zunächst die Freiwilligen Feuerwehren Alsdorf und Grünebach, gegen 12.20 ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Hitzefrei? - Wie Schulen in Rheinland-Pfalz mit der Sommerhitze umgehen

Die Temperaturen steigen, und die Sommerferien rücken näher. Doch für die Schüler in Rheinland-Pfalz ...

Werbung