Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2025    

Chorgruppe Nord spendet 2.500 Euro an Kinderhospizdienste in Hachenburg

Die Chorgruppe Nord aus dem Westerwald zeigt soziales Engagement und unterstützt die Deutsche Kinderhospiz Dienste mit einer großzügigen Spende. Bei ihren letzten Auftritten verzichteten die Chöre auf Eintrittsgelder und sammelten stattdessen für einen wohltätigen Zweck.

V,l,: Lothar Riebel (Vorstand Chorgruppe Nord), Saskia Leischmidt (Koordinatorin), Katharina Kühn (Vorstand Chorgruppe Nord). (Fotoquelle: Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V.)

Hachenburg. Ende Mai übergab der Vorstand der Chorgruppe Nord symbolisch einen Spendenscheck über 2.500 Euro an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg. Die Spendenaktion wurde von sieben Chören des Chorverbands Westerwald initiiert, die bei ihren Konzerten auf feste Eintrittspreise verzichteten und stattdessen um freiwillige Beiträge baten.

Lothar Riebel und Katharina Kühn, Vertreter des Vorstands, betonten die Bedeutung regionaler Unterstützung. "Es war uns sehr wichtig, hier vor Ort zu helfen", erklärte Riebel. Bei einem Besuch der Räumlichkeiten in Hachenburg zeigten sich beide tief beeindruckt von der Arbeit des Kinderhospizdienstes und stellten eine weitere Unterstützung in Aussicht.

Saskia Leischmidt, Koordinatorin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes, lobte das Engagement der Chöre: "Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung." Die gesammelten Spenden sollen dazu beitragen, Familien mit schwerstkranken Kindern im Alltag zu entlasten.



Zu den beteiligten Chören gehörten unter anderem die Chorgemeinschaft KiMöNo, der Gemischte Chor New Voices Neustadt und der Frauenchor Akzente Daaden/Biersdorf. Katharina Kühn, selbst Mutter, äußerte: "Man kann noch dankbarer für gesunde Kinder sein, aber es ist entscheidend, auch denen zu helfen, die Unterstützung brauchen."

Jeder kann helfen
Wer den Deutschen Kinderhospizdiensten helfen möchte, ist herzlich eingeladen, sich per Telefon unter 02662-9494590 oder per E-Mail an kontakt@ambulanter-kinderhospizdienst-westerwald.de zu melden. Unterstützungen durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement sind nötig. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald befindet sich in der Graf-Heinrich-Straße 1 in Hachenburg.
Spendenkonten:
Westerwald Bank eG: IBAN: DE06 5739 1800 0027 7792 04
Sparkasse Westerwald-Sieg: IBAN DE94 5735 1030 0055 0692 64
(PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Wohnhausbrand in Alsdorf - Feuerwehr rettete eine schwerverletzte Person

Am Donnerstag (19. Juni) wurden zunächst die Freiwilligen Feuerwehren Alsdorf und Grünebach, gegen 12.20 ...

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, ...

Großartiger Teamgeist beim Windecker Sommerlauf: August-Sander-Schule sehr erfolgreich am Start

Bei angenehmen Temperaturen und idealem Laufwetter ging die August-Sander-Schule in diesem Jahr mit viel ...

Energie sparen im Urlaub: Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die Ferienzeit ist in vollem Gange, und viele Menschen machen sich auf den Weg in den Urlaub. Mit einfachen ...

Beziehungszufriedenheit: Warum Schwankungen ganz normal sind

In romantischen Beziehungen ist es keine Seltenheit, dass die Zufriedenheit schwankt. Eine neue Studie ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Werbung