Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2025    

Kreismusikschule Altenkirchen öffnete zum Infotag ihre Türen

Ob leises Zupfen, fröhliche Trommelschläge oder ein lauter Trompetenton: das Ausprobieren aller Instrumente sorgte beim traditionellen Infotag der Kreismusikschule an den Standorten Altenkirchen und Betzdorf-Kirchen am für leuchtende Kinderaugen. Posaune, Euphonium und Tenorhorn sind neu im Unterrichtsangebot.

Die Kreismusikschule freut sich nach den Sommerferien auf neue Musikentdecker. (Foto: Marc Schaeferdiek)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die ausgebildeten Musikpädagogen der Kreismusikschule gaben dabei praktische Hilfestellung oder jeden gewünschten Ratschlag, ob zur Instrumentenbeschaffung, den Voraussetzungen oder möglichen Vorkenntnissen. Von Beginn an herrschte frohes Treiben in den Unterrichtsräumen und die Musikschule war mit der Resonanz auf die Instrumentenvorführungen sehr zufrieden.

Die Wartelisten der Kreismusikschule sind bereits sehr gut gefüllt und wer sich für das neue Schuljahr noch anmelden möchte, sollte nicht mehr zögern, denn in den kommenden Wochen beginnt die Einteilung. "Für Schlagzeug, Gitarre, Klarinette und Saxophon werden wir voraussichtlich noch freie Unterrichtsplätze vergeben können", so Schulleiter Marc Schaeferdiek. Er weist besonders auf eine Neuigkeit hin: "Nach den Sommerferien werden wir erstmals auch qualifizierten Unterricht für Euphonium, Posaune und Tenorhorn anbieten können. Wir freuen uns auf eine neue Kollegin, die ab sofort noch Schüler aufnehmen kann."



Die Kreismusikschule freut sich nun auf zahlreiche neue Musikentdecker, die sich auf das Abenteuer Musik einlassen wollen. Wer den Infotag verpasst hat, kann sich täglich im Musikschulbüro informieren oder auch einen Termin zur Unterrichtshospitation verabreden. Kontakt ist unter Telefon 02681-812283 oder per E-Mail: musikschule@kreis-ak.de möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Altenkirchen gestoppt

Am Sonntagabend (3. August) sorgte ein Pkw Opel Astra für Aufsehen auf der Strecke zwischen Altenkirchen ...

Ruhiges Kirmeswochenende in Gebhardshain - Polizei zieht positive Bilanz

Das Kirmeswochenende in Gebhardshain verlief größtenteils friedlich. Die Polizei Betzdorf musste nur ...

Unbekannte Person hinterlässt Spuren in Scheune und beschädigt Mofa

Am vergangenen Wochenende ereignete sich in Derschen ein Vorfall, der die lokale Polizei beschäftigt. ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Kirchen gestoppt

In Kirchen (Sieg) fiel der Polizei ein E-Scooter ins Auge, der ohne den notwendigen Versicherungsschutz ...

Birken-Honigsessen feierte mit vielen Gästen: 57. Schützenfest auf der Birkener Höhe

Das Wetter war der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hold. Die Prozession und der Festzug am Sonntag ...

Weitere Artikel


Schützenfest des SV Leuzbach-Bergenhausen

Wie immer zu Pfingsten veranstaltete der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen sein Schützen- und Volksfest. ...

Feierlicher Abschluss: Bach-Chor Siegen beendet Saison mit Evensong

Der Bach-Chor Siegen lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein, der die diesjährige Konzertsaison ...

Wissener Bühnenmäuse spenden großzügig

Die Wissener Bühnenmäuse haben nach einer erfolgreichen Spielsaison ihre Einnahmen für wohltätige Zwecke ...

Großartiger Teamgeist beim Windecker Sommerlauf: August-Sander-Schule sehr erfolgreich am Start

Bei angenehmen Temperaturen und idealem Laufwetter ging die August-Sander-Schule in diesem Jahr mit viel ...

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, ...

Aktualisiert: Wohnhausbrand in Alsdorf - Feuerwehr rettete eine schwerverletzte Person

Am Donnerstag (19. Juni) wurden zunächst die Freiwilligen Feuerwehren Alsdorf und Grünebach, gegen 12.20 ...

Werbung