Werbung

Nachricht vom 21.04.2012    

„Hot Dog - Kabarett auf 6 Beinen“ begeisterte im Kulturwerk

Eine Vielzahl von Gästen zog das Kabarett von Beate Bohr und Hund „Sportsfreund“ am Samstagabend ins Kulturwerk nach Wissen. In der von den Landfrauen Wissen-Mittelhof und der Volkshochschule Wissen organisierten Veranstaltung begeisterten der Vierbeiner und sein Frauchen das Publikum.

"Hot Dog - Kabarett auf 6 Beinen" - Beate Bohr und Hund "Sportsfreund" begeisterten mit ihrer Show am Samstagabend eine Vielzahl von Gästen im Kulturwerk Wissen. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Anlässlich der von den Landfrauen Wissen-Mittelhof und der Volkshochschule Wissen organisierten Veranstaltung „Hot Dog – Kabarett auf 6 Beinen“ zog es am Samstagabend rund 100 Gäste in die Räumlichkeiten des Kulturwerks Wissen. Die Veranstaltung, die ursprünglich im zeitlichen Umfeld des Weltfrauentages auf den 3. März datiert war, musste krankheitsbedingt verschoben werden. Nun erfreute sich ein begeistertes Publikum der lustigen Erzählungen aus dem Leben von Beate Bohr und ihrem Hund „Sportsfreund“.

Vor Beginn des vom Publikum schon sehnsüchtig erwarteten Kabaretts begrüßte Maria Bastian-Erll, Vorsitzende der Volkshochschule Wissen, die Anwesenden herzlich im Kulturwerk Wissen. „Ich wünsche Ihnen einen ganz vergnüglichen Abend“, so Maria Bastian-Erll und gab somit die Bühne frei für Beate Bohr und ihren Hund Sportsfreund.

Zunächst jedoch betrat Kabarettistin Beate Bohr allein die Bühne, da sie es vorzog die Gäste vorzuwarnen. Tierhaarallergiker sollen sich noch einmal gut überlegen, ob sie nicht mit einem der Gäste in den hinteren Reihe den Platz tauschen möchten, so Bohr scherzhaft und holte nach einigen Ratschlägen an die Gäste ihren Showpartner, den Hund „Sportsfreund“, zu sich ins Scheinwerferlicht.



Auf extrem vergnügliche Art und Weise berichtete die Kabarettistin aus ihrem Leben mit dem „Ex Streuner“, den sie ungewollt seit geraumer Zeit an der Backe habe. Und auch die Einstellung des Vierbeiners zu seiner aktuellen Situation, des Zusammenlebens mit Frauchen Beate, die nun auf den Hund gekommen war, blieb dem Publikum nicht verborgen. Neben den Einzelheiten über das Zusammenleben mit Hund „Sportsfreund“ berichtete die Kabarettistin auf ebenso amüsante Weise über die Schwierigkeiten einer Beziehung und beleuchtete dabei so manche politische oder soziale Skurrilität der bundesdeutschen Gesellschaft. Gerne gab auch Hund „Sportfreund“ zu hören, welche Meinung er zu den Aussagen von Frauchen Beate hatte – in der Regel eine andere.
Mit ihrem außergewöhnlichen Kabarett schaffte es das „Duo“ das Publikum zu begeistern, sorgte für zahlreiche Lacher und einen gelungen Abend.

„Hot Dog – Kabarett auf 6 Beinen“ ist das erste Solo von Beate Bohr, die bestens bekannt ist als Assistentin von Jürgen Becker in der WDR Sendung „Der dritte Bildungsweg“ oder als deutsche Hälfte des Duos „Harem Globetrotters“. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Großes Interesse am Tag der offenen Tür

Den früheren katholischen Kindergarten, gebaut im Jahr 1926, kennt man nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Inge Busch aus Herdorf gewann einen 5000 Euro-Hauptgewinn beim Gewinnsparen der Volksbank Daaden eG. ...

"Stegskopf" erhält hohen Besuch

Im Zuge der Bundeswehrreform besucht der Staatssekretär im Bundesverteidungsministerium, Thomas Kossendey, ...

Freie Plätze bei Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier

Anlässlich des Heilig-Rock-Festes im Bistum Trier organisieren das Dekanat Kirchen und die Kreisvolkshochschule ...

Spitzenstimmung bei Ü30-Party der Feuerwehr Hamm

Auch in diesem Jahr durfte sich die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, die bereits zum achten ...

Sportvereinigung Steineroth-Dauersberg bietet SWR-Party

Die Kultparty "SWR1 Night Fever" kommt am 12. Mai in die Stadthalle Betzdorf. Die Sportvereinigung ...

Werbung