Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2025    

Wissener Bühnenmäuse spenden großzügig

Die Wissener Bühnenmäuse haben nach einer erfolgreichen Spielsaison ihre Einnahmen für wohltätige Zwecke gespendet. Drei Organisationen durften sich über finanzielle Unterstützung freuen.

Im evangelischen Gemeindehaus in Wissen überreichten die Wissener Bühnenmäuse Spenden in Höhe von insgesamt 2.500 Euro. (Foto: Thomas Hoffmann)

Wissen. Die Wissener Bühnenmäuse blicken auf eine erfolgreiche Spielsaison zurück. Im März besuchten hunderte Gäste an fünf Spieltagen das katholische Pfarrheim, um die Kriminalkomödie "Wir gründen eine Bank" zu sehen. Das Ensemble, bestehend aus zehn Laiendarstellern, erhielt viel Zuspruch von langjährigen und neuen Besuchern sowie der befreundeten Theatergruppe aus Mudersbach. Harald Heidemann, ein langjähriges Ensemblemitglied, drückte seine Freude über die positive Resonanz aus.

Nun überreichten die Bühnenmäuse Spenden an drei Organisationen. Charlotte Platzer und Lilly Goldberg vom Verein "Aktion Wohlfühlbeutel" nahmen 500 Euro entgegen. Der Verein näht ehrenamtlich sogenannte "Wohlfühlbeutel", deren Erlös onkologischen Einrichtungen in Altenkirchen und Köln zugutekommt. Karin Zimmermann, Leiterin des ambulanten Hospizdienstes Betzdorf, freute sich über eine Spende von 1.500 Euro. Der Hospizdienst betreut Menschen unter dem Motto "Leben bis zuletzt". Auch die evangelische Kirchengemeinde erhielt 500 Euro, da sie den Probenraum im Gemeindehaus zur Verfügung stellt.



Die Gesamtsumme von 2.500 Euro stammt aus den Einnahmen des Kartenverkaufs und dem Verkauf von Snacks und Getränken durch Walli Heidemanns Cateringteam. Die nächste Produktion der Bühnenmäuse, "Séance um Mitternacht", wird zwischen dem 14. und 22. März aufgeführt. Das Stück verspricht magische und humorvolle Momente. Iris Häbel, die die Rolle der Hellseherin spielt, freut sich auf die Aufführungen und berichtet von den lustigen Proben. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Unfälle im Bike-Park Wissen riefen Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan

Am Sonntag (3. August) wurde zunächst der Rettungsdienst gegen 17.05 Uhr zum Bike-Park Wissen alarmiert. ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Weitere Artikel


Kinderkunst aus Elkenroth zieht zahlreiche Besucher an

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Bürgerhaus in Elkenroth in eine bunte Galerie. Die jüngsten ...

Motorradunfall in Hövels: Sozius schwer verletzt

Am Fronleichnamstag (19. Juni) ereignete sich in Hövels ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Motorrad-Sozius ...

"Muli´s" originelle Kühlwagenwanderung rund um Oberwambach glich einer Völkerwanderung

Weit mehr als 3.000 Teilnehmer hatten sich angemeldet für die Kühlwagenwanderung am 19. Juni. Spontan ...

Feierlicher Abschluss: Bach-Chor Siegen beendet Saison mit Evensong

Der Bach-Chor Siegen lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein, der die diesjährige Konzertsaison ...

Schützenfest des SV Leuzbach-Bergenhausen

Wie immer zu Pfingsten veranstaltete der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen sein Schützen- und Volksfest. ...

Kreismusikschule Altenkirchen öffnete zum Infotag ihre Türen

Ob leises Zupfen, fröhliche Trommelschläge oder ein lauter Trompetenton: das Ausprobieren aller Instrumente ...

Werbung