Werbung

Nachricht vom 22.04.2012    

Großes Interesse am Tag der offenen Tür

Den früheren katholischen Kindergarten, gebaut im Jahr 1926, kennt man nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen nicht mehr wieder. Hier zog das Unternehmen Okay-Veranstaltungsservice ein und den Tag der offenen Tür nutzen viele Herdorfer um sich umzuschauen.

Christoph Düber und sein Team begrüßten die Gäste am neuen Domizil in Herdorf. Fotos: anna

Herdorf. Viele Herdorfer Bürger zeigten großes Interesse am Tag der offenen Tür, zu dem die Firma Okay Veranstaltung eingeladen hatte. Schon am frühen Nachmittag konnte Christoph Düber, der Inhaber des Veranstaltungsunternehmens, rund 100 Kunden und Geschäftspartner in dem neuen Firmensitz Bollnbach 1 begrüßen.

Ab 17 Uhr stand das Haus dann für alle zur Besichtigung offen und auch viele ältere Personen kamen vorbei, um sich mal ihren früheren Kindergarten anzusehen. Freilich erinnert heute nichts mehr daran, dass in dem ehemaligen katholischen Kindergarten, der über Jahrzehnte hinweg von Nonnen geführt worden war, Generationen von Kleinkindern gespielt haben. Auch Christoph Düber selbst ist dort etwa ein halbes Jahr in den Kindergarten gegangen, wie er erklärte. Vor vier Jahren wurde der Kindergarten geschlossen und die Kinder und Erzieherinnen wechselten damals in den zweiten katholischen Kindergarten im Ort, ins Nikolaus-Groß-Haus. Seitdem stand das Gebäude, welches 1926 errichtet worden war, leer.

Im vergangenen Jahr entschloss sich dann Düber, das Gebäude zum neuen Sitz für seine Okay Veranstaltungen umzubauen. Dies geschah in nur vier Monaten. Dafür stellte Düber eigens einen von der Agentur für Arbeit vermittelten Fachmann ein. "Dieser neue Mitarbeiter konnte somit immer vor Ort sein und der hatte Ahnung vom Bauhandwerk", so Düber. Es fand eine grundlegende Kernsanierung des alten Gemäuers statt. Etwa 10 Container reiner Bauschutt wurden entsorgt. Zwölf Firmen waren an den Umbauarbeiten beteiligt. Dabei habe er sich nicht noch erst groß Angebote eingeholt, sondern sich an ihm persönlich bekannte Firmeninhaber gewandt, erklärte Düber und zeigte sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.



Auch die zahlreichen Besucher, die sich die Büros ansahen, waren begeistert, was aus dem alten Kindergarten geworden ist und wie hell und freundlich alles geworden sei. Bürgermeister Uwe Erner gehörte natürlich ebenso zu den Gästen des Tages wie auch einige Nachbarn. Auch die Erzieherinnen, die bis zu Letzt in dem Kindergarten gearbeitet hatten, kamen vorbei um sich ihre ehemalige Wirkungsstätte nochmal anzusehen. Und auch Pfarrer Gerhard Stenz und Gemeindereferentin Martina Hütter statteten der Firma Okay Veranstaltungen einen Besuch ab. Auf dem Außengelände hatte Düber zwei Pavillons aufbauen lassen, wo sich die Besucher mit Essen und Getränken versorgen konnten. Der Erlös der Veranstaltung kommt den beiden anderen Kindergärten der Stadt zu Gute. Für die musikalische Unterhaltung sorgten JoJo Weber und Günter Schiffels mit einer Auswahl an bekannten Hits und Evergreens. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Inge Busch aus Herdorf gewann einen 5000 Euro-Hauptgewinn beim Gewinnsparen der Volksbank Daaden eG. ...

"Stegskopf" erhält hohen Besuch

Im Zuge der Bundeswehrreform besucht der Staatssekretär im Bundesverteidungsministerium, Thomas Kossendey, ...

Generationenforum erfolgreich fortgesetzt

An den "Tisch der Generationen" setzten sich erneut die Senioren Union und die Junge Union der CDU ...

„Hot Dog - Kabarett auf 6 Beinen“ begeisterte im Kulturwerk

Eine Vielzahl von Gästen zog das Kabarett von Beate Bohr und Hund „Sportsfreund“ am Samstagabend ins ...

Freie Plätze bei Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier

Anlässlich des Heilig-Rock-Festes im Bistum Trier organisieren das Dekanat Kirchen und die Kreisvolkshochschule ...

Spitzenstimmung bei Ü30-Party der Feuerwehr Hamm

Auch in diesem Jahr durfte sich die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, die bereits zum achten ...

Werbung