Pressemitteilung vom 20.06.2025
Hommage an Friedhelm Zöllner: Literatur, Kunst und Musik verschmelzen in Altenkirchen
Am Freitag, 27. Juni, öffnet der Kunstraum in Altenkirchen seine Türen für eine Lesung. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Texte, sondern auch Kunstwerke, die während der Pandemie entstanden sind.

Altenkirchen. Am Freitag, 27. Juni, lädt das Kunstforum Westerwald zur Toskanischen Nacht in den Kunstraum in der Wilhelmstraße 53 ein. Die Ausstellung "AUSSICHTEN-EinBlick" ist ab 16.30 Uhr geöffnet und präsentiert Werke von 14 Kunstschaffenden.
Ein Highlight des Abends ist die Lesung "BILDkunst wird zu WORTkunst", die um 20 Uhr beginnt. Diese Veranstaltung steht im Zeichen des Buches "Skripte und Skulpturen", das von Friedhelm Zöllner und Manuela Lowak während der Pandemie geschaffen wurde. Es vereint Gedanken, Gedichte und Geschichten zu den Holz- und Metallskulpturen von Friedhelm Zöllner und zeigt die kreative Kraft ihrer Zusammenarbeit.
Die Lesung versteht sich als Hommage an den ehemaligen Vorsitzenden des Kunstforums, Friedhelm Zöllner. Seine Texte werden von seiner Witwe Elisabeth Zöllner vorgetragen, während Manuela Lowak ihre eigenen Beiträge liest. Musikalisch untermalt wird der Abend von Akkordeonistin Eva Zöllner mit zeitgenössischen Kompositionen aus Afrika und Lateinamerika.
Nachtschwärmer können die Ausstellung auch nach der Lesung besuchen. Platzreservierungen für die Lesung sind beim Besuch der Ausstellung möglich. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Kultur & Freizeit
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion