Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2025    

Hommage an Friedhelm Zöllner: Literatur, Kunst und Musik verschmelzen in Altenkirchen

Am Freitag, 27. Juni, öffnet der Kunstraum in Altenkirchen seine Türen für eine Lesung. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Texte, sondern auch Kunstwerke, die während der Pandemie entstanden sind.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Am Freitag, 27. Juni, lädt das Kunstforum Westerwald zur Toskanischen Nacht in den Kunstraum in der Wilhelmstraße 53 ein. Die Ausstellung "AUSSICHTEN-EinBlick" ist ab 16.30 Uhr geöffnet und präsentiert Werke von 14 Kunstschaffenden.

Ein Highlight des Abends ist die Lesung "BILDkunst wird zu WORTkunst", die um 20 Uhr beginnt. Diese Veranstaltung steht im Zeichen des Buches "Skripte und Skulpturen", das von Friedhelm Zöllner und Manuela Lowak während der Pandemie geschaffen wurde. Es vereint Gedanken, Gedichte und Geschichten zu den Holz- und Metallskulpturen von Friedhelm Zöllner und zeigt die kreative Kraft ihrer Zusammenarbeit.



Die Lesung versteht sich als Hommage an den ehemaligen Vorsitzenden des Kunstforums, Friedhelm Zöllner. Seine Texte werden von seiner Witwe Elisabeth Zöllner vorgetragen, während Manuela Lowak ihre eigenen Beiträge liest. Musikalisch untermalt wird der Abend von Akkordeonistin Eva Zöllner mit zeitgenössischen Kompositionen aus Afrika und Lateinamerika.

Nachtschwärmer können die Ausstellung auch nach der Lesung besuchen. Platzreservierungen für die Lesung sind beim Besuch der Ausstellung möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle ...

Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Weitere Artikel


Mittelstand trifft Start-ups: In Siegen steht Innovationen im Fokus

Am Donnerstagabend, 26. Juni, kommen Unternehmer aus dem Mittelstand und Vertreter von Start-ups in Siegen ...

Bund und Lande fördern die Sanierung der Daadener Ernst-Röver-Orgel

Die Sanierung der historischen Ernst-Röver-Orgel in der Barockkirche von Daaden erhält einen weiteren ...

Badespaß für Wasserratten ohne Risiko dank hoher Wasserqualität in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zur sommerlichen Badesaison veröffentlicht die Europäische Umweltagentur EEA ihre jährliche ...

Reisezeit im Kreis Altenkirchen: So planen die Menschen in der Region ihren Sommerurlaub

Der Sommer ist da! Und so schön wie es zu Hause ist - Sommerzeit bedeutet für viele unbedingt auch Urlaubszeit. ...

Von der Sonne verwöhnt: Sommerliches Wochenende in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein sonniges und warmes Wochenende freuen. Erst am Sonntagabend ...

Klaus Stangier holt sich den Titel des Schützenkönigs der Bruderschaft in Schönstein

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein feierte ihr traditionelles Vogelschießen mit zahlreichen ...

Werbung