Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2025    

Bund und Lande fördern die Sanierung der Daadener Ernst-Röver-Orgel

Die Sanierung der historischen Ernst-Röver-Orgel in der Barockkirche von Daaden erhält einen weiteren finanziellen Schub. Dank zusätzlicher Landesmittel rückt die Restaurierung des Instruments in greifbare Nähe.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler bestätigt weitere Finanzspritze für die Daadener Ernst-Röver-Orgel (Foto: Hannelore Dommus)

Daaden. Die evangelische Kirchengemeinde in Daaden hat Grund zur Freude: Die Sanierung der wertvollen Ernst-Röver-Orgel in ihrer Barockkirche wird durch eine Landesförderung in Höhe von 60.000 Euro unterstützt. Diese Mittel ergänzen die bereits im Jahr 2024 bewilligten 61.600 Euro aus Bundesmitteln. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete, erhielt diese Nachricht auf Anfrage vom Innenministerium Rheinland-Pfalz.

Das historische Instrument ist nicht nur für die kirchliche Arbeit von Bedeutung, sondern spielt auch eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Region. Pfarrerin Nicole Eker wurde die positive Nachricht persönlich überbracht. Sie äußerte ihre Freude darüber mit den Worten: "Es ist schön zu sehen, dass sich unser gemeinsamer Einsatz gelohnt hat."

Mit der nun zugesicherten Landesförderung rückt die umfassende Instandsetzung der Orgel ein großes Stück näher. Dies stellt ein Zeichen der Wertschätzung für das kulturelle Erbe der Region dar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Badespaß für Wasserratten ohne Risiko dank hoher Wasserqualität in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zur sommerlichen Badesaison veröffentlicht die Europäische Umweltagentur EEA ihre jährliche ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Schützenfest in Schönstein: König Klaus I. und Königin Sabine laden zum Jubiläumsfest

Klaus Stangier, der als König Klaus I. regiert, und seine Königin Sabine Nell laden zum Schützenfest ...

Mittelstand trifft Start-ups: In Siegen steht Innovationen im Fokus

Am Donnerstagabend, 26. Juni, kommen Unternehmer aus dem Mittelstand und Vertreter von Start-ups in Siegen ...

Hommage an Friedhelm Zöllner: Literatur, Kunst und Musik verschmelzen in Altenkirchen

Am Freitag, 27. Juni, öffnet der Kunstraum in Altenkirchen seine Türen für eine Lesung. Im Mittelpunkt ...

Reisezeit im Kreis Altenkirchen: So planen die Menschen in der Region ihren Sommerurlaub

Der Sommer ist da! Und so schön wie es zu Hause ist - Sommerzeit bedeutet für viele unbedingt auch Urlaubszeit. ...

Werbung