Werbung

Nachricht vom 20.06.2025    

Badespaß für Wasserratten ohne Risiko dank hoher Wasserqualität in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zur sommerlichen Badesaison veröffentlicht die Europäische Umweltagentur EEA ihre jährliche Analyse der Wasserqualität an Badestellen in Europa. Die Ergebnisse für Rheinland-Pfalz sind erfreulich.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kopenhagen/Rheinland-Pfalz. Wasserfreunde in Rheinland-Pfalz können sich auf eine unbeschwerte Abkühlung in natürlichen Gewässern freuen: Die meisten Badegewässer im Land weisen eine ausgezeichnete Wasserqualität auf, wie die aktuelle Untersuchung der Europäischen Umweltagentur zeigt. Insgesamt wurden mehr als 22.000 Badestellen in Europa analysiert.

In Rheinland-Pfalz hat das Landesamt für Umwelt die Wasserqualität an 58 Badestellen als ausgezeichnet eingestuft. Fünf weitere Badestellen erhielten die Bewertung "gut". Zwei dieser Stellen - der Baggersee Johanniswiese und der Stadtweiher Baumholder - wurden herabgestuft, nachdem sie im Vorjahr noch als ausgezeichnet galten. Drei weitere - Gelterswoog, Kiefscher Weiher und Nachtweideweiher Lambsheim - behielten ihre gute Bewertung aus dem Vorjahr bei. Der Germersheimer See hingegen verschlechterte sich von "ausgezeichnet" im Jahr 2023 über "gut" im Jahr 2024 auf nun "ausreichend".



Deutschlandweit sind 90,5 Prozent der knapp 2.300 untersuchten Badegewässer hervorragend bewertet worden, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Lediglich 1,6 Prozent der analysierten Gewässer wiesen eine schlechte Wasserqualität auf. Von den neun betroffenen deutschen Badestellen liegt keine in Rheinland-Pfalz.

Der Bericht der Umweltagentur beleuchtet jährlich die Belastung der Gewässer mit Fäkalbakterien wie intestinalen Enterokokken und Escherichia coli, die vor allem aus Abwässern und landwirtschaftlichen Quellen stammen. Diese Bakterien können beim Menschen zu gesundheitlichen Problemen wie Magenverstimmungen oder Infektionen führen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Generationenkonflikte im Job: Jeder Vierte in Rheinland-Pfalz betroffen

In der Arbeitswelt treffen verschiedene Generationen aufeinander, was nicht immer ohne Spannungen verläuft. ...

Spätsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz kehrt der Sommer für ein kurzes Intermezzo zurück. In den kommenden Tagen dürfen sich ...

Wichtige Änderungen bei Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz

Ab dem 5. Oktober 2025 treten neue Regelungen für Steuerzahlungen innerhalb der EU in Kraft. Besonders ...

Sicherheitsoffensive im Nahverkehr: Rheinland-Pfalz plant umfassendes Waffenverbot

Rheinland-Pfalz plant eine deutliche Verschärfung des Waffenrechts im öffentlichen Nahverkehr. Diese ...

Erste Hilfe im Unterricht: Rheinland-Pfalz plant Wiederbelebungskurse

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Neuerung in der schulischen Ausbildung bevor. Ab dem Schuljahr ...

Spätsommer-Comeback in Rheinland-Pfalz: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer Phase grauer und wechselhafter Herbsttage kehrt der Spätsommer nach Rheinland-Pfalz zurück. ...

Weitere Artikel


Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Schützenfest in Schönstein: König Klaus I. und Königin Sabine laden zum Jubiläumsfest

Klaus Stangier, der als König Klaus I. regiert, und seine Königin Sabine Nell laden zum Schützenfest ...

Cantuccini und Prosecco: Ein Abend im Zeichen der Gemeinschaft

Am 27. Juli lockt die "Toskanische Nacht" wieder zahlreiche Besucher in die obere Wilhelmstraße von Altenkirchen. ...

Bund und Lande fördern die Sanierung der Daadener Ernst-Röver-Orgel

Die Sanierung der historischen Ernst-Röver-Orgel in der Barockkirche von Daaden erhält einen weiteren ...

Mittelstand trifft Start-ups: In Siegen steht Innovationen im Fokus

Am Donnerstagabend, 26. Juni, kommen Unternehmer aus dem Mittelstand und Vertreter von Start-ups in Siegen ...

Hommage an Friedhelm Zöllner: Literatur, Kunst und Musik verschmelzen in Altenkirchen

Am Freitag, 27. Juni, öffnet der Kunstraum in Altenkirchen seine Türen für eine Lesung. Im Mittelpunkt ...

Werbung