Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2025    

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen angekündigt. Diese betreffen unter anderem Straßensperrungen und Parkregelungen.

Symbolbild

Kreis Neuwied. Die Kreisverwaltung Neuwied informiert über verkehrsrechtliche Anordnungen im Rahmen der Westerwälder Holztage, die von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juni, stattfinden.

Die L 265 wird zwischen der Deponie Linkenbach und dem Kreisel "van Roje" von Freitagabend, 27. Juni, 18 Uhr, bis Sonntagabend, 29. Juni, 21 Uhr gesperrt. Umleitungen und Zufahrtsregelungen für Shuttle-Busse und Besucherparkplätze sind vorgesehen. Die Straße "Am Weißen Stein" ist für Nichtanlieger nicht zugänglich. Auf der gesperrten L 265 kann die rechte Fahrspur in Richtung Kreisel "van Roje" zum Parken genutzt werden, sofern keine absoluten Haltverbote bestehen. Ordner regeln die Zufahrt, deren Weisungen Folge zu leisten sind.



Auf der L 266 und B 256 wird die Geschwindigkeit aus Sicherheitsgründen auf 50 km/h reduziert. Absolute Halteverbotszonen werden in der Steinstraße, Waldstraße und auf der L 266 eingerichtet. Weitere Verbotsbereiche sind möglich. Verkehrsteilnehmer sollten die allgemeinen Vorgaben beachten, um Abschleppmaßnahmen zu vermeiden.

Besucher werden gebeten, ausgewiesene Parkplätze zu nutzen und die dortigen Zufahrts- und Abfahrtsregelungen einzuhalten. Für einen sicheren Transfer steht ein kostenloser Shuttle-Bus-Verkehr zur Verfügung. Es wird empfohlen, die Veranstaltung nicht fußläufig über die L 266 zu erreichen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Schützenfest in Schönstein: König Klaus I. und Königin Sabine laden zum Jubiläumsfest

Klaus Stangier, der als König Klaus I. regiert, und seine Königin Sabine Nell laden zum Schützenfest ...

Cantuccini und Prosecco: Ein Abend im Zeichen der Gemeinschaft

Am 27. Juli lockt die "Toskanische Nacht" wieder zahlreiche Besucher in die obere Wilhelmstraße von Altenkirchen. ...

Bewährungsstrafe für Rheinland-Pfälzer nach Strand-Prügelei auf Mallorca

Ein Vorfall am Strand von Mallorca, der mit einer Handysuche begann und in einer Auseinandersetzung endete, ...

Badespaß für Wasserratten ohne Risiko dank hoher Wasserqualität in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zur sommerlichen Badesaison veröffentlicht die Europäische Umweltagentur EEA ihre jährliche ...

Bund und Lande fördern die Sanierung der Daadener Ernst-Röver-Orgel

Die Sanierung der historischen Ernst-Röver-Orgel in der Barockkirche von Daaden erhält einen weiteren ...

Mittelstand trifft Start-ups: In Siegen steht Innovationen im Fokus

Am Donnerstagabend, 26. Juni, kommen Unternehmer aus dem Mittelstand und Vertreter von Start-ups in Siegen ...

Werbung