Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2025    

Bewährungsstrafe für Rheinland-Pfälzer nach Strand-Prügelei auf Mallorca

Ein Vorfall am Strand von Mallorca, der mit einer Handysuche begann und in einer Auseinandersetzung endete, führte zu einem Gerichtsurteil gegen einen jungen Mann aus Rheinland-Pfalz. Der 24-Jährige wurde wegen Körperverletzung und Widerstands gegen die Staatsgewalt verurteilt, entging jedoch einem schwerwiegenderen Vorwurf.

Landgericht von Palma de Mallorca. (Foto: Clara Margais/dpa)

Palma. Ein inzwischen 24-jähriger Deutscher aus Rheinland-Pfalz ist auf Mallorca wegen Körperverletzung und Widerstands gegen die Staatsgewalt zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden, die zur Bewährung ausgesetzt sind. Das Landgericht in Palma sprach ihn vom Vorwurf des versuchten Polizistenmordes frei. Der Anwalt des Verurteilten plant, gegen das Urteil Berufung einzulegen.

Im August 2019 kam es am Strand vor dem Ballermann zu einer Prügelei.

Aussage gegen Aussage
Der damals 19-jährige Urlauber Tom L. habe nach eigenen Angaben im Sand nach einem verlorenen Handy gesucht, als eine Zivilstreife ihn für einen Taschendieb hielt. Die Aussagen über den weiteren Verlauf gehen auseinander. Laut den vier Polizisten hätten sie sich als Beamte zu erkennen gegeben; zwei von ihnen waren noch in der Ausbildung und hatten keine Dienstausweise. Sie behaupten, der Deutsche habe sie angegriffen und versucht, einen Polizisten im Meer zu ertränken.



Der Verurteilte und zwei deutsche Augenzeuginnen, die in der Nähe saßen, schilderten hingegen, dass die Polizisten den 24-Jährigen grundlos attackierten und mit Schlagstöcken auf ihn einschlugen.

Nach einem Monat Untersuchungshaft wurde der Urlauber auf Kaution freigelassen. Bei dem Kampf kam es nicht zu schweren Verletzungen.

Die Richterin sah den Mordversuchsvorwurf als nicht erwiesen an, schenkte aber auch der Verteidigung, die von Polizeigewalt sprach, keinen Glauben.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Gerichtsartikel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz ...

Endspurt für junge Forscher: Anmeldeschluss bei Jugend forscht naht

Der Countdown läuft für Deutschlands renommiertesten Nachwuchswettbewerb in den MINT-Fächern. Die Frist ...

Rheinland-Pfalz: Diskussion um Modernisierung der Kommunalstrukturen

In Rheinland-Pfalz wird die Debatte um die Effizienz und Bürgernähe der kleinteiligen Verwaltungsstrukturen ...

Sonniger Novemberauftakt in Rheinland-Pfalz erwartet

Der November startet mild und sonnig in Rheinland-Pfalz. Nach einem wolkigen Wochenbeginn verspricht ...

Das Leben nach dem Tod: Bischof Bätzings inspirierende Predigt zu Allerseelen

Anlässlich des Gedenktages Allerseelen ermutigt der Limburger Bischof Georg Bätzing, über den Tod zu ...

Wechselhaftes Wetter im Westerwald: In der Nacht zum Dienstag kann Frost auftreten

Das Wetter im Westerwald zeigt sich am Sonntag (2. November 2025) von seiner unbeständigen Seite. Eine ...

Weitere Artikel


Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

TMD Friction tritt zukunftsraiff.-Verein bei: Ein großer Gewinn für die Region

In Hamm (Sieg) hat der Verein zukunftsraiff. einen bedeutenden Neuzugang gewonnen. TMD Friction, ein ...

Cantuccini und Prosecco: Ein Abend im Zeichen der Gemeinschaft

Am 27. Juli lockt die "Toskanische Nacht" wieder zahlreiche Besucher in die obere Wilhelmstraße von Altenkirchen. ...

Schützenfest in Schönstein: König Klaus I. und Königin Sabine laden zum Jubiläumsfest

Klaus Stangier, der als König Klaus I. regiert, und seine Königin Sabine Nell laden zum Schützenfest ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Werbung