Werbung

Nachricht vom 21.06.2025    

Besonderes Konzert im Kulturwerk Wissen: Gregor Meyle und Band begeisterte die Besucher

Von Klaus Köhnen

Im Rahmen des Kultursommers war am Freitag (20. Juni) der bekannte Sänger und Songwriter Gregor Myle zu Gast in Wissen. Gemeinsam mit seiner Band sorgte er für einen außergewöhnlichen Abend. Die Veranstaltung war, wie fast immer im "Kulturtempel" der Region, gut besucht.

Sänger und Songwriter Gregor Meyle begeisterte in Wissen (Bild: kkö)

Wissen. Den Werdegang des Künstlers beschreibt am eindrucksvollsten eine Textpassage "Träume kommen und gehen und bleiben wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer" aus seinem Song "Warum sich träumen lohnt". Dieses Lied, von seinem 7. Studiowerk "Individualität" macht den Zuhörern deutlich, dass es sich lohnt Träume zu verfolgen.

Auch in Wissen zeigte der Musiker, unterstützt von seiner Band, die vielen Facetten seiner Musikalität. Titel wie "Ich glaub an Dich", "Wunder" und viele andere sind dem Publikum bekannt. Bekannt wurde der Sänger Gregor Myle durch seine Teilnahme an der Fernsehsendung "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert". Seine Fangemeinde, die immer größer wird, hat er sich aber bei hunderten Live-Auftritten in kleineren Hallen, Clubs aber auch auf großen Open-Air-Bühnen erspielt. Seine Studioalben "New York-Stintino" und "Meile für Meyle", die er auf seinem eigenen Label Mylemusic veröffentlicht hat, bekam er Gold-Awards.



Was die Fans am meisten begeistert, ist wohl die Tatsache, dass er seiner Überzeugung treu bleibt und Deutsche Texte singt. Dies war auch im Kulturwerk zu spüren. Seine Balladen haben, so viele Besucher "Tiefgang" und regen zum Nachdenken an. Songs wie "Nicht ohne Grund" und "Du bist das Licht" bleiben bei den Besuchern, egal ob kleine Halle oder große Bühne, nicht ohne Wirkung. Die Besucher, von denen viele bereits zahlreiche Konzerte im "Kulturtempel" der Region besucht haben, zollten dem Team um Dominik Weitershagen Lob, dafür, dass es immer wieder gelingt solch "hochkarätige" Künstler nach Wissen zu holen. Alle freuen sich nun auf die kommende Open-Air-Reihe „Sommer am Kulturwerk“, die am 9. Juni beginnt.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Rückgang bei Lebensmittelspenden: Tafeln in Rheinland-Pfalz unter Druck

Die Tafeln in Rheinland-Pfalz stehen vor einer Herausforderung: Die Lebensmittelspenden aus dem Einzelhandel ...

Sommerfest im Seniorenzentrum St. Josef in Wissen lädt zum Mitfeiern ein

Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef in Wissen lädt am Sonntag, 29. Juni, ab 14 Uhr zu einem sommerlichen ...

DRK Altenkirchen ehrt langjährige Mitarbeitende für Jahrzehnte im Dienst

Im DRK-Zentrum Altenkirchen wurden Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ...

Rückruf bei Lidl: Gesundheitsgefahr durch Kolibakterien in Wurst

Ein Wurstartikel, der in mehreren Bundesländern verkauft wurde, wird wegen des Nachweises von krankmachenden ...

TMD Friction tritt zukunftsraiff.-Verein bei: Ein großer Gewinn für die Region

In Hamm (Sieg) hat der Verein zukunftsraiff. einen bedeutenden Neuzugang gewonnen. TMD Friction, ein ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Werbung