Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2025    

RSC Betzdorf: Francis Cerny triumphiert auf neuem Rennkurs in Bann

In Bann fand nach sieben Jahren erstmals wieder ein Radrennen statt, bei dem Francis Cerny aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf einen beeindruckenden Sieg errang. Während die 49-Jährige den ersten Platz belegte, konnten sich auch ihre Teamkollegen in anderen Kategorien behaupten.

Foto: Verein/Sascha Vergin

Betzdorf/Bann. Die ehemalige Bundesliga-Fahrerin Francis Cerny hat beim Rennen "Rund um das Haus der Vereine" in Bann (Kreis Kaiserslautern) den ersten Platz im Frauenrennen erreicht. Das Rennen war Teil der aktuellen Saison des Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Cerny musste all ihre Kräfte mobilisieren, um auf dem anspruchsvollen Kurs zu siegen. "Die Anstiege haben wirklich allen Fahrern die Schuhe ausgezogen", sagte Cerny über den neuen Kurs des gastgebenden RV Bann, der nach einer siebenjährigen Pause wieder eine Veranstaltung durchführte.

Der Kurs bestand aus 20 Runden à 1,5 Kilometer mit einer langen Zielgeraden von vier Prozent Steigung und einem weiteren Anstieg mit bis zu zehn Prozent Steigung. Die Abfahrten erforderten hohe Konzentration, sodass es kaum Pausen für die Fahrer gab.



Neben den Frauen starteten auch die männlichen Senioren 4 (ab 60 Jahren) im gleichen Rennen, jedoch mit getrennter Wertung. Martin Rommelfanger vom RSC Betzdorf erreichte hier den achten Platz. In den Mastersklassen 2 und 3 (40 bis 59 Jahre), die ebenfalls über 30 Kilometer ausgetragen wurden, belegte Cernys Teamkollege Frank Stühn ebenfalls den achten Platz und sammelte fünf Punkte für die Deutsche Rangliste. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Yoga im Freien: Sommerkurse in Altenkirchen

Der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, Yoga unter freiem Himmel zu erleben. In Altenkirchen werden ...

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Dr. Katharina Gillen: Pionierarbeit in der Robotik-Chirurgie

Dr. Katharina Gillen, robotische Chirurgin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, repräsentierte ...

Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge

Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ...

Technische Störung sorgt für Zugausfälle auf der Linie S 12

Eine technische Störung beeinträchtigt derzeit den Betrieb auf der Linie S 12. Reisende müssen mit Verspätungen ...

Peter Maffay feierte mit 18.000 Fans auf der Loreley Nostalgie- und Rockparty

Wenn das Management mitteilt, die Loreley-Bühne ist ausverkauft ist, dann befinden sich etwa 18.000 Besucher ...

Werbung