Werbung

Nachricht vom 22.04.2012    

Generationenforum erfolgreich fortgesetzt

An den "Tisch der Generationen" setzten sich erneut die Senioren Union und die Junge Union der CDU im Kreis Altenkirchen. Thema des Forums war der Sozialstaat und die Arbeitsmarktsituation.

Gebhardshain. Die Teilnehmer des „Tisches der Generationen“ von Junge Union und Senioren Union im Kreis Altenkirchen informierten sich in der zweiten Auflage ihres Forums über den Sozialstaat und Arbeitsmarkt.
Dazu hatten die CDU-Vereinigungen den Geschäftsführer des Jobcenters im Kreis Altenkirchen, Heiner Kölzer, geladen. Kölzer referierte vor rund 30 Gästen über die Ausgestaltung des Sozialstaates in Deutschland. Der informative Vortrag spannte den Bogen von der historischen Entwicklung der sozialen Grundsicherung über die aktuellen Regelungen der Arbeitslosenhilfe bis hin zur Lage des Arbeitsmarktes im Kreis Altenkirchen. Auf den Vortrag folgte eine angeregte Diskussion.
Vor dem Hintergrund der im internationalen Vergleich großzügigen Arbeitslosenhilfe in Deutschland wurden auch kritische Töne laut: „Wo ist heute noch der Anreiz arbeiten zu gehen?“, wollte einer der Anwesenden wissen. Neben Höhe und Dauer der Hilfszahlungen wurden unter anderem die Stellung der 1 Euro-Jobber, die finanziellen Belastungen der Kommunen sowie Anstellung von Hilfsarbeitern diskutiert.
Aus Sicht der jungen Generation betonte der JU-Vorsitzende Malte Kilian: „Der zunehmende Trend, Azubis und Berufseinsteiger nur noch befristet einzustellen ist bedenklich. Hier besteht dringender Handlungsbedarf von Seiten der Tarifparteien sowie der Politik", heißt es in der Pressemitteilung.
Am Ende der Veranstaltung freute sich die Vorsitzende der Senioren Union, Karin Giovanella: „Der Austausch zwischen den Generationen ist eine fruchtbare Angelegenheit, wie der heutige Abend erneut unter Beweis gestellt hat.“
Beide Vorsitzenden freuten sich zudem über die Anwesenheit von Gebhardshains VG-Bürgermeister Konrad Schwan sowie MdL Michael Wäschenbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Wanderwege sind wieder sauber

Mehr als 30 freiwillige Helfer, darunter viele Jugendliche waren dem Aufruf zur Säuberungsaktion der ...

Atemschutz-Lehrgang für Wehrleute in der VG Daaden

Alle fünf Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Daaden schulten am vergangenen Samstag gemeinsam die Atemschutzgeräteträger ...

Sternwanderung führt ins Holpebachtal

Gemeinsam geht vieles besser und macht viel mehr Spaß. Schon zum zweiten Mal führen die Ortsgemeinden ...

"Stegskopf" erhält hohen Besuch

Im Zuge der Bundeswehrreform besucht der Staatssekretär im Bundesverteidungsministerium, Thomas Kossendey, ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Inge Busch aus Herdorf gewann einen 5000 Euro-Hauptgewinn beim Gewinnsparen der Volksbank Daaden eG. ...

Großes Interesse am Tag der offenen Tür

Den früheren katholischen Kindergarten, gebaut im Jahr 1926, kennt man nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen ...

Werbung