Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2025    

Verkehrsunfall auf der L 288: Drei Leichtverletzte nach Vorfahrtsmissachtung

Ein Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen ereignete sich am Samstagnachmittag auf der L 288 bei Luckenbach. Der Unfall wurde durch eine Vorfahrtsmissachtung ausgelöst und führte zu einem Sachschaden von rund 20.000 Euro.

Symbolfoto

Luckenbach. Am Samstag (21. Juni) gegen 14.40 Uhr kam es auf dem Zubringer zur L 288 aus Richtung des Industriegebiets Luckenbach zu einem Verkehrsunfall. Der 63-jährige Fahrer eines Toyota Auris wollte nach links in Richtung Betzdorf abbiegen, übersah jedoch den aus Betzdorf kommenden 33-jährigen Fahrer eines Mercedes Vito, der in Richtung Hachenburg unterwegs war.

Bei dem Zusammenstoß wurden sowohl der Fahrer als auch die Beifahrerin im Toyota leicht verletzt. Auch ein 5-jähriges Kind, das sich im Mercedes Vito befand, erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Ein weiterer Pkw, ein Renault, der ebenfalls in Richtung Hachenburg fuhr, wurde durch umherfliegende Trümmerteile beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Die L 288 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und die anschließenden Reinigungsarbeiten kurzfristig gesperrt werden. Größere Verkehrsbeeinträchtigungen traten dabei nicht auf. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fensdorf lädt zum entspannten „Picknick unterm Schirm“ ein

Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Bereich am Bürgerhaus Fensdorf wieder in einen Treffpunkt ...

SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz

In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, ...

Städtepartnerschaft Wissen (Sieg)-Krapkowice: Ein Vierteljahrhundert des Austauschs

Die Städte Wissen (Sieg) und Krapkowice feiern 25 Jahre Partnerschaft. Nach einer pandemiebedingten Pause ...

Einschränkungen auf der Linie RE 9: Zugausfälle bis zum Nachmittag

Reisende auf der Linie RE 9 müssen sich kurzfristig auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines unvorhergesehenen ...

Unbekannte entwenden Bäumchen und Solarlampe aus Pleckhausener Vorgarten

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in Pleckhausen. Ein ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung am 13. Juli 2025: Bergbaugeschichte hautnah erleben

ANZEIGE | Am Sonntag, 13. Juli 2025, lädt die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu einer besonderen ...

Steigende Zahlen: Mehr Straftäter im Maßregelvollzug in Rheinland-Pfalz

In den letzten Jahren hat die Zahl der im Maßregelvollzug untergebrachten Straftäter zugenommen. Eine ...

Stromausfall stoppt 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Ein Stromausfall sorgt für eine unerwartete Unterbrechung beim renommierten 24-Stunden-Rennen auf dem ...

Dr. Katharina Gillen: Pionierarbeit in der Robotik-Chirurgie

Dr. Katharina Gillen, robotische Chirurgin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, repräsentierte ...

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Yoga im Freien: Sommerkurse in Altenkirchen

Der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, Yoga unter freiem Himmel zu erleben. In Altenkirchen werden ...

Werbung