Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2025    

Noten und Nervenkitzel wurde den Gästen in Oberhonnefeld bei „Mord mit Musik“ geboten

Bereits zum zweiten Mal waren Autorin Ulrike Puderbach, Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und Pianistin Ekaterina Klewitz mit ihrem "Mord mit Musik"-Programm im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Oberhonnefeld zu Gast. Auch bei dieser Veranstaltung ging der Erlös hälftig an die kirchenmusikalische Arbeit und die Stefan Morsch-Stiftung.

Bewährte Frauenpower: Ilka Lenz-Heuchemer, Ulrike Puderbach und Ekaterina Klewitz (von links nach rechts) (Foto: Malu Schumann)

Oberhonnefeld. Am 14. Juni um 19 Uhr fand die zweite Auflage von "Mord mit Musik" in Oberhonnefeld statt. Autorin Ulrike Puderbach las aus ihrem aktuellen Koblenz-Krimi "Tod im Weinberg" und zwischendurch präsentierten Ilka Lenz-Heuchemer und Ekaterina Klewitz zum Text passende Musikstücke.

In seinem ersten Fall als Leiter des K11 in Koblenz muss Kommissar Robert Kunz gleich zwei rätselhafte Todesfälle in dem beschaulichen Weinort Winningen aufklären. Während seiner Ermittlungen lernt er vieles über seine neue Heimat und die Weine der Region. Nach dem ersten Abschnitt, in dem nach einem Rückblick ins Jahr 1995 auch der erste Mord präsentiert wurde, sang Ilka Lenz-Heuchemer begleitet von Ekaterina Klewitz "A Million Dreams" aus dem Film "The Greatest Showman" und "Wishing you were somehow here again" aus "Phantom der Oper".

Nach dem zweiten Abschnitt, in dem es viel um Wein und Weinanbau ging, durften natürlich die bekannten Weinlieder "Ich trink den Wein nicht gern allein" und "Einmal am Rhein" nicht fehlen. Danach ging es in die Pause, in der sich die Gäste bei guten Wein, Traubensaft und leckerem Fingerfood stärken konnten. Am Ende der Veranstaltung betrug der Erlös aus Spenden und Verkauf satte 320 Euro, so dass je 160 Euro an die musikalische Arbeit der Kirchengemeinde und an die Stefan Morsch-Stiftung gehen können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im letzten Abschnitt wurde es noch einmal mörderisch und auch die Hexerei, beziehungsweise die Legende um die Winninger Weinhex kamen nicht zu kurz. Passend dazu gab es die entsprechenden Stücke mit "Wie ich bin" aus "Wicked" und "Over the rainbow" aus "Der Zauberer von Oz". Für die Gäste, die das aktuelle Buch schon kannten, schloss Autorin Ulrike Puderbach die Lesung mit einem Ausblick auf den nächsten Band der Reihe, der den Titel "Mord am Schärjer" tragen wird und in Neuwied spielt, bevor schon traditionell zum Ende der Titel "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" den Abend beschloss.

Wer die Veranstaltung am 14. Juni verpasst hat, hat díe nächste Gelegenheit bereits am kommenden Dienstag, den 24. Juni ab 18.30 Uhr im Erlebnisbad Herschbach, wo die Autorin mit "Tod im Weinberg" und einer außergewöhnlichen Weinprobe in der Veranstaltung "Pool, Buch und Wein" zu Gast sein wird. In sommerlicher Atmosphäre sind die Gäste eingeladen, bei einem besonderen Wein die Ausschnitte aus dem aktuellen Krimi zu hören.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Freitagnacht (8. August) geriet ein Jugendlicher ins Visier der Beamten der Polizei Betzdorf, als er ...

Auffahrunfall in Birnbach: Fahrerin leicht verletzt

In Birnbach kam es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau verletzt wurde. ...

Betzdorf: Handgreiflichkeiten vor Kneipe enden mit Polizeieinsatz

In Betzdorf kam es zu einer Auseinandersetzung vor einer Kneipe, die einen Polizeieinsatz nach sich zog. ...

Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Ortsumgehung Uckerath: Stadt Hennef sucht intensiv spezialisierte Planungsbüros

Die geplanten Ortsumgehungen im Verlauf der B 8 zwischen Altenkirchen und der Landesgrenze mit Nordrhein-Westfalen ...

Siegtal Pur: Verkehrseinschränkungen in der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Sonntag, 6. Juli, findet Siegtal Pur in der Verbandsgemeinde Kirchen statt. Für den Kraftfahrzeugverkehr ...

Einblicke in die Justiz: Woche der Justiz in Rheinland-Pfalz öffnet Türen

Die Justiz in Rheinland-Pfalz präsentiert sich von ihrer vielfältigen Seite. Vom 23. bis 27. Juni haben ...

Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Nach Abkühlung folgt neue Hitzewelle

In der ersten Wochenhälfte erwartet Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wetter, das von Gewittern ...

Schlagerfestival in Wissen: Bekannte Künstler gaben sich die Klinke in die Hand

Das Germania Hotel & Restaurant in Wissen lud am Samstag (21. Juni) zur großen Open-Air-Schlagerparty ...

Werbung