Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2025    

Altenkirchen: Critical Mass setzt Zeichen für Radverkehr am 27. Juni

Am Freitag, 27. Juni, findet in Altenkirchen erneut eine Critical Mass statt. Zahlreiche Radfahrer kommen zusammen, um auf ihre Rechte im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und den Radverkehr sichtbarer zu gestalten.

(Foto: Hans Kneilmann)

Altenkirchen. Die Critical Mass startet am Freitag, 27. Juni, um 17 Uhr am Wendehammer auf der Glockenspitze in Altenkirchen. Teilnehmende Radfahrerinnen und Radfahrer wollen durch das gemeinsame Fahren in Kolonne zeigen, dass sie ein respektierter Teil des Verkehrs sind. Laut Straßenverkehrsordnung bilden ab 16 Fahrrädern alle zusammen eine Kolonne, die nebeneinander fahren darf und nur als Ganzes überholt werden kann.

Das Fahren in der Gruppe sorgt insbesondere auf den Straßen rund um Altenkirchen und im Stadtgebiet für mehr Sicherheit. Während in großen Städten oft mehrere Hundert oder sogar bis zu 1.000 Radfahrende zusammenkommen, ist die Gruppe in Altenkirchen kleiner, aber mit dem gleichen Ziel unterwegs.

Angemeldete Demonstration für mehr Sichtbarkeit
Ob eine Critical Mass als Demonstration gilt, ist rechtlich umstritten. In Altenkirchen wurde beschlossen, die Veranstaltung als Demonstration anzumelden. Verantwortlich ist Hans Kneilmann von der "Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen". Er will mit der Fahrt den Radverkehr im Kreis Altenkirchen sichtbarer machen und auf den Mangel an Fahrradwegen hinweisen.



Ausblick auf weitere Termine
Neben der Fahrt im Juni sind für dieses Jahr zwei weitere Critical-Mass-Termine geplant: am Freitag, 29. August, und am Freitag, 31. Oktober. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter https://www.political-ak.de/event/critical-mass-5/ sowie https://altenkirchen.parentsforfuture.de abrufbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die ...

Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid

Die Schauhöhle Breitscheid und der Karst- und Höhlenlehrpfad sind ein faszinierendes Doppelpack für alle, ...

Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Freitagnacht (8. August) geriet ein Jugendlicher ins Visier der Beamten der Polizei Betzdorf, als er ...

Weitere Artikel


Horhausen: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ am 26. Oktober 2025

Am 26. Oktober 2025 wird Horhausen erneut zum Anziehungspunkt für Besucher. Der traditionelle Oktobermarkt ...

Volksbank Daaden: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 und stabile Zukunftsaussichten

Die Volksbank Daaden eG konnte 2024 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und Herausforderungen ein stabiles ...

Sportabzeichen-Abnahme: Wetterumschwung tut Akteuren der Lebenshilfe gut

Der Wetterumschwung in der Nacht von Sonntag auf Montag kommt gerade recht: Anstelle brütender Hitze ...

Partnerschaft Betzdorf – Ross-on-Wye: Begegnung in England stärkt Freundschaften

Über Pfingsten reiste eine Gruppe des Partnerschaftsvereins Betzdorf nach Ross-on-Wye in England. Neben ...

BMW Power Day (Summer Edition) im Stöffel Park erwies sich wieder als Mekka für Autofreaks

Der BMW Power Day im Stöffel-Park in Enspel lockte am Sonntag (22. Juni) zahlreiche Autoenthusiasten ...

Einblicke in die Justiz: Woche der Justiz in Rheinland-Pfalz öffnet Türen

Die Justiz in Rheinland-Pfalz präsentiert sich von ihrer vielfältigen Seite. Vom 23. bis 27. Juni haben ...

Werbung