Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2025    

Volksbank Daaden: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 und stabile Zukunftsaussichten

Die Volksbank Daaden eG konnte 2024 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und Herausforderungen ein stabiles und erfolgreiches Geschäftsjahr vorweisen. In der Vertreterversammlung wurden Zahlen präsentiert und wichtige Entscheidungen getroffen.

(Foto: Volksbank Daaden eG)

Daaden. Das Jahr 2024 war geprägt von geopolitischen Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheit und den Auswirkungen des demografischen Wandels. Dazu kam die Zinswende der Europäischen Zentralbank, die für den Finanz- und Immobilienmarkt erhebliche Folgen hatte. Die Volksbank Daaden eG reagierte mit einer bewusst konservativen Risikopolitik. Diese Strategie half, die Risiken zu minimieren und ein stabiles Geschäftsergebnis zu sichern.

Steigende Baukosten, sinkende Immobilienwerte und hohe Finanzierungskosten führten dazu, dass insbesondere Projektentwickler und Bauträger unter Druck gerieten. Die Volksbank Daaden eG begegnete dieser Entwicklung mit Zurückhaltung bei riskanten Finanzierungen. Damit stellte sie die Weichen für ein solides Jahresergebnis und eine unauffällige Risikosituation im Kreditbereich.

Wichtige Kennzahlen des Geschäftsjahres 2024
Die durchschnittliche Bilanzsumme der Bank belief sich 2024 auf rund 293 Millionen Euro. Der Bilanzgewinn lag bei 581.000 Euro. Das Eigenkapital wuchs um 4,4 Prozent auf 35,9 Millionen Euro. Die Kundeneinlagen blieben mit 237,9 Millionen Euro stabil. Das Kreditvolumen reduzierte sich auf 160,5 Millionen Euro. Diese Entwicklung war auf eine bewusste Reduzierung von Kreditrisiken in Höhe von 16,1 Millionen Euro zurückzuführen.

Das gesamte Kundengesamtvolumen, einschließlich der Geldanlagen bei Verbundpartnern außerhalb der Bilanz, erreichte 597 Millionen Euro. Diese Zahlen verdeutlichen die solide Ertragslage der Volksbank Daaden eG, die es ermöglichte, eine Dividende von 4,00 Prozent an die Mitglieder auszuschütten.



Vertreterversammlung und personelle Entscheidungen
Die 114. Vertreterversammlung fand im Bürgerhaus Daaden statt. Nach dem Bericht des Vorstandes und der Verlesung des zusammengefassten Prüfungsberichts wurde über die Verwendung des Jahresüberschusses entschieden. Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet. Turnusgemäß schieden Volker Sturm und Marcus Düber aus dem Aufsichtsrat aus. Beide stellten sich der Wiederwahl und wurden einstimmig bestätigt.

Zudem wurde der Ausschuss für die anstehende Neuwahl der Vertreter gewählt. Diese Neuwahl findet im Vier-Jahres-Rhythmus statt. Ein besonderer Moment war die Auszeichnung langjähriger Mitglieder. Günter Heftrich, Wolfgang Melchert und Ernst-Helmut Stühn wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Weitere Ehrungen für 50, 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft erfolgen im Laufe des Jahres.

Starker regionaler Partner mit Verantwortung
Die Volksbank Daaden eG bekräftigte ihr Ziel, auch in Zukunft eine starke, eigenständige Genossenschaftsbank zu bleiben. Sie sieht sich in der Verantwortung für die Region und die Menschen vor Ort. Die Vertreterversammlung zeigte, dass die Bank diesen Anspruch mit stabilen Ergebnissen und klarer Strategie untermauern konnte. (PM/Red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop triumphiert beim Bergzeitfahren in Schmelz

Der Radsportler Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop feiert einen weiteren Erfolg im Einzelzeitfahren. ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Theaterpreis des Bundes 2026: Ellen Demuth ruft regionale Theater zur Bewerbung auf

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth ermutigt die Theater im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, sich um ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 3)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Weitere Artikel


Sportabzeichen-Abnahme: Wetterumschwung tut Akteuren der Lebenshilfe gut

Der Wetterumschwung in der Nacht von Sonntag auf Montag kommt gerade recht: Anstelle brütender Hitze ...

Wechsel in der Führung beim DRK-Betreuungsverein Altenkirchen

Dr. Alfred Beth ist im Betreuungsverein des DRK Kreisverbandes Altenkirchen der Mann der ersten Stunde. ...

Pfarrer Guido Konieczny tritt in den Ruhestand: ein treuer Haushalter verabschiedet sich

Nach über 16 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirchengemeinde Friedewald geht Pfarrer Guido Konieczny ...

Horhausen: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ am 26. Oktober 2025

ANZEIGE | Am 26. Oktober 2025 wird Horhausen erneut zum Anziehungspunkt für Besucher. Der traditionelle ...

Altenkirchen: Critical Mass setzt Zeichen für Radverkehr am 27. Juni

Am Freitag, 27. Juni, findet in Altenkirchen erneut eine Critical Mass statt. Zahlreiche Radfahrer kommen ...

Partnerschaft Betzdorf – Ross-on-Wye: Begegnung in England stärkt Freundschaften

Über Pfingsten reiste eine Gruppe des Partnerschaftsvereins Betzdorf nach Ross-on-Wye in England. Neben ...

Werbung