Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2025    

Pfarrer Guido Konieczny tritt in den Ruhestand: ein treuer Haushalter verabschiedet sich

Nach über 16 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirchengemeinde Friedewald geht Pfarrer Guido Konieczny zum 1. Juni in den vorzeitigen Ruhestand. Geboren 1969 in Essen, hat Konieczny seine Pfarrstelle in Friedewald seit dem 1. Januar 2009 mit großer Hingabe und Verantwortung ausgefüllt.

Pfarrer Guido Konieczny (Foto: Petra Stroh)

Friedewald/Herdorf. Seit 1. Dezember 2023 übernahm er zudem im Rahmen einer pfarramtlichen Verbindung den Dienst in der Gemeinde Herdorf-Struthütten zu 50 Prozent, wobei ihn Diakon Michael Utsch unterstützte.

Pfarrer Konieczny versteht sich selbst als "treuen Haushalter", der seinen Dienst mit Freude, Gewissenhaftigkeit und einer tiefen Verantwortung gegenüber Gott und den Menschen wahrnimmt. Seine Arbeit war geprägt von einem starken Glauben an die Lehre der Rechtfertigung aus Gnade, allein um Christi willen und allein aus dem Glauben. Für ihn ist es eine zentrale Aufgabe, den Menschen die befreiende Annahme durch den lebendigen, dreieinigen Gott nahe zu bringen und Mut zu einem neuen Leben und Handeln zu schenken.

In seiner Amtszeit hat Pfarrer Konieczny zahlreiche Gottesdienste gestaltet, darunter besonders die erfolgreichen "Feuer & Flamme"-Gottesdienste, die vor allem junge Gemeindeglieder und kirchenferne Menschen ansprechen. Sein Engagement für die Bibelarbeit und Spiritualität als theologische Kernaufgabe spiegelt sich auch in seiner Ausbildung zum Geistlichen Begleiter wider, die ihm gleichzeitig eine wichtige eigene Kraftquelle darstellt.

Neben seiner Arbeit in den Gemeinden war Pfarrer Konieczny auch in der Leitung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen aktiv: Als Mitglied des Kreissynodalvorstandes und Stellvertreter (Assessor) der Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide war ihm die Teamarbeit besonders wichtig: "Kirche kann nur im Team funktionieren", betont er immer wieder. Pfarrerin Aufderheide würdigt Koniecznys Einsatz: "Guido Konieczny hat mit seiner Zuverlässigkeit und seinem Fachwissen unser Leitungsgremium bereichert. Sein Wirken war geprägt von echter Gemeinschaft und christlicher Verantwortung."



Aus gesundheitlichen Gründen wird es keinen Entpflichtungsgottesdienst geben. Für seinen langjährigen Einsatz danken ihm die Gemeinden und der Kirchenkreis herzlich.

Die pfarramtlich verbundenen Kirchengemeinden Friedewald und Herdorf-Struthütten stehen nun vor einer Phase der Vakanz, bis die Pfarrstelle im Umfang von 100 Prozent wiederbesetzt ist. Die Gemeinden arbeiten gemeinsam an einem Ausschreibungstext, um möglichst bald eine neue Pfarrperson gewinnen zu können. Bis dahin übernimmt Pfarrerin Kirsten Galla aus Gebhardshain die Vakanzvertretung. Unterstützt werden die Gemeinden außerdem von einem multiprofessionellen Team von Mitarbeitenden sowie Kolleginnen aus den Nachbargemeinden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


"Völlig losgelöst" begeisterten Projektchor und Band das Publikum im Kulturwerk Wissen

Es war ein besonderes Konzert am 18. Juni im Wissener Kulturwerk. Der Projektchor aus Wallmenroth und ...

"Unser Dorf hat Zukunft": Ergebnisse im Gebietsentscheid für die Region Koblenz

Im Gebietsentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" wurden die Sieger-Gemeinden der Region Koblenz ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Wechsel in der Führung beim DRK-Betreuungsverein Altenkirchen

Dr. Alfred Beth ist im Betreuungsverein des DRK Kreisverbandes Altenkirchen der Mann der ersten Stunde. ...

Sportabzeichen-Abnahme: Wetterumschwung tut Akteuren der Lebenshilfe gut

Der Wetterumschwung in der Nacht von Sonntag auf Montag kommt gerade recht: Anstelle brütender Hitze ...

Volksbank Daaden: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 und stabile Zukunftsaussichten

Die Volksbank Daaden eG konnte 2024 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und Herausforderungen ein stabiles ...

Werbung