Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2025    

"Völlig losgelöst" begeisterten Projektchor und Band das Publikum im Kulturwerk Wissen

Es war ein besonderes Konzert am 18. Juni im Wissener Kulturwerk. Der Projektchor aus Wallmenroth und die Band "The Rhythmics" sorgten für Partystimmung unter den Besuchern und es wurde gesungen, geklatscht und sogar gerudert. Das Konzert unter dem Motto "völlig losgelöst" mit Hits rund um die 80er Jahre traf den Geschmack des Publikums und sowohl Männerchor als auch Band präsentierten bekannte Hits aus dem wohl größten Musikjahrzehnt.

Beim Konzert kam Stimmung auf. (Foto: Manfred Böhmer)

Wissen. Den Auftakt der gemeinsamen Songs machte man mit "Knocking on heavens door" in einer eigens für diesen Abend geschriebenen Version von Chorleiter Matthias Merzhäuser. Hier konnten mit Matthias Puttkammer (Tenor) und Joachim Giesler (Bass) gleich zwei Projektsänger brillieren. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter mit Hits wie "Flieger, grüß mir die Sonne" oder "Solang man Träume noch leben kann". Bei Maffay's "Über sieben Brücken" und Udo Jürgens "Aber bitte mit Sahne" glänzte Wolfgang Kötting als Bariton-Solist.

Den zweiten Part mit Songs dieser beiden Künstler "Nessaja" und "Ich war noch niemals in New York" übernahm Jens Rolland. Mit "Dat Wasser vun Kölle" brachte Solist Jürgen Christian Karnevalsstimmung ins Kulturwerk. Natürlich durften auch A-Capella-Songs nicht fehlen. Mit Tenorsolist Philipp Schäfer und dem "Caravan of love" oder dem witzigen Satz der Prinzen von "Mein bester Freund" sorgte man mit Verkleidung und Showeinlagen für manchen Lacher im Publikum. Ein besonderer Moment kam dann vor der Pause, als Chor und Band eine kreative Version von Peter Schillings "Major Tom" auf die Bühne zauberte, bei der besonders Simone Bröhl mit der Querflöte ihr Können bewies. Gerade dieser Song stellte alle Mitwirkenden vor eine große Herausforderung in Sachen Sound und Geschwindigkeit.



Auch "The Rhythmics" brachte mit einigen Songs und Mitwirkung der Flötistin einige Klassiker wie "Summer of 69" von Brian Adams, "Schickeria" von Spider Murphy Gang oder "Ohne Dich" der Münchner Freiheit zum Besten und erhielt viel Beifall der begeisterten Kulturwerkbesucher. Mit Frank Imhäuser durfte auch Wolfgang Niedeckens Geschichte "Verdamp lang her" an diesem Abend nicht fehlen. Eine besondere Liebeserklärung an seiner Frau legte Jürgen Christian mit "Aber dich gibt's nur einmal für mich" aufs Parkett. Gerudert wurde dann kräftig bei Achim Reichels "Aloa he", ehe Chor und Band mit dem letzten gemeinsamen Song "Country Roads" und der tiefen Bassstimme von Joachim Giesler das Publikum so langsam auf den Heimweg vorbereiten wollte. Der Projektchor verabschiedete sich mit John Miles "Music" und einem beeindruckenden Solo von Philipp Schäfer, ehe die Band dann den Abend mit bekannten Hits ausklingen ließ. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Fensdorf lädt zum entspannten „Picknick unterm Schirm“ ein

Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Bereich am Bürgerhaus Fensdorf wieder in einen Treffpunkt ...

SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz

In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, ...

Städtepartnerschaft Wissen (Sieg)-Krapkowice: Ein Vierteljahrhundert des Austauschs

Die Städte Wissen (Sieg) und Krapkowice feiern 25 Jahre Partnerschaft. Nach einer pandemiebedingten Pause ...

Einschränkungen auf der Linie RE 9: Zugausfälle bis zum Nachmittag

Reisende auf der Linie RE 9 müssen sich kurzfristig auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines unvorhergesehenen ...

Unbekannte entwenden Bäumchen und Solarlampe aus Pleckhausener Vorgarten

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in Pleckhausen. Ein ...

Weitere Artikel


"Unser Dorf hat Zukunft": Ergebnisse im Gebietsentscheid für die Region Koblenz

Im Gebietsentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" wurden die Sieger-Gemeinden der Region Koblenz ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Pfarrer Guido Konieczny tritt in den Ruhestand: ein treuer Haushalter verabschiedet sich

Nach über 16 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirchengemeinde Friedewald geht Pfarrer Guido Konieczny ...

Wechsel in der Führung beim DRK-Betreuungsverein Altenkirchen

Dr. Alfred Beth ist im Betreuungsverein des DRK Kreisverbandes Altenkirchen der Mann der ersten Stunde. ...

Sportabzeichen-Abnahme: Wetterumschwung tut Akteuren der Lebenshilfe gut

Der Wetterumschwung in der Nacht von Sonntag auf Montag kommt gerade recht: Anstelle brütender Hitze ...

Werbung